Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Leica GEOVID PRO Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GEOVID PRO:

Werbung

GEOVID PRO
Anleitung
Geovid Pro/DE/2022/02/1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Leica GEOVID PRO

  • Seite 1 GEOVID PRO Anleitung Geovid Pro/DE/2022/02/1...
  • Seite 2: Vorwort

    VORWORT LIEFERUMFANG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Im Standardlieferumfang* sind folgende Teile enthalten: wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen Leica – Fernglas Produkt. – Tragriemen Damit Sie den Leistungsumfang Ihres Produktes vollständig nutzen – Okularschutzdeckel können, lesen Sie bitte zunächst diese Anleitung.
  • Seite 3: Rechtliche Hinweise

    Recht auf Änderungen ebenso wie das Recht auf Irrtümer vor. www.cert.leica-camera.com Die Abbildungen können auch Zubehör, Sonderausstattungen oder Wenden Sie sich im Fall weiterer Fragen an den Produkt-Support der Leica Camera AG: Am Leitz-Park 5, 35578 Wetzlar, Deutschland sonstige Umfänge enthalten, die nicht zum serienmäßigen Liefer- Produktabhängig (siehe Technische Daten)
  • Seite 4 TECHNISCHE DATEN DES LASERS ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER GERÄTE Laserklasse IEC/EN Class 1 (Gilt für die EU sowie andere europäische Länder mit ge- Wellenlänge (nm) trennten Sammelsystemen.) Pulsdauer (ns) Ausgangsleistung (mW) Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Bauteile und darf daher nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Statt- Strahlendivergenz (mrad) Vertikal: 0,8 dessen muss es zwecks Recyclings an entsprechenden, von den Horizontal: 1,8...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    • Bewahren Sie das Gerät nicht in Reichweite von kleinen Kindern ALLGEMEIN auf. • Vermeiden Sie den direkten Blick mit Ihrem Leica Geovid in helle • Nicht während des Gehens durch das Okular blicken. Stürze kön- Lichtquellen, um Augenverletzungen auszuschließen.
  • Seite 6: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HINWEISE BATTERIE • Es darf ausschließlich der in dieser Anleitung aufgeführte und be- schriebene Batterietyp verwendet werden. Die vorschriftswidrige ALLGEMEIN Verwendung dieser Batterien und die Verwendung von nicht vorgesehenen Batterietypen können unter Umständen zu einer • Versuchen Sie nicht, das Gerät zu demontieren. Reparaturen Explosion führen! sollten ausschließlich von autorisierten Werkstätten durchgeführt werden.
  • Seite 7 – Nichtbeachtung kann zur Beschädigung des Gerätes und des Zubehörs führen • Für die Richtigkeit der von Fremdgeräten übermittelten Werte kann die Leica Camera AG keinerlei Haftung übernehmen. – Nichtbeachtung kann zu Personenschäden führen • Starke elektromagnetische Felder, wie z. B. die von Radaranlagen, Warnung können Störungen und/oder fehlerhafte Werte verursachen.
  • Seite 8: Garantie

    Neben Ihren gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen gegenüber ten Fachhändlers – geltend gemacht werden. Ihrem Verkäufer erhalten Sie für dieses Leica Produkt von der Leica 5. Bei Inanspruchnahme der Garantie das Produkt bitte zusammen Camera AG für 5 Jahre Garantieleistungen nach den nachstehenden mit der Originalrechnung und einer Schilderung der Beanstandung Regelungen.
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    WINDKORREKTUR ....................23 GARANTIE ....................8 VERBINDUNG MIT EXTERNEN MESSGERÄTEN ..........24 INHALT ....................9 ANZEIGE DER KORREKTURWERTE .................25 BEZEICHNUNG DER TEILE ..............10 LEICA BALLISTICS APP ................26 VORBEREITUNGEN ................12 VERBINDUNG .....................26 TRAGRIEMEN ANBRINGEN ................12 FERNSTEUERUNG .....................27 OBJEKTIV-SCHUTZDECKEL ANBRINGEN ............12 FIRMWARE-UPDATES ..................27 BATTERIE EINSETZEN/WECHSELN ..............13...
  • Seite 10: Bezeichnung Der Teile

    BEZEICHNUNG DER TEILE BEZEICHNUNG DER TEILE...
  • Seite 11 Menüwahltaste Zielmarke   (Meter-/Yard-Anzeige), (Anzeigemodus), (Blue- eu.us mOd e tooth), (Display-Helligkeit), (Bluetooth Dauerbetrieb) brtn aOff Anzeige Haupttaste   (Wert)/ (Menüpunkt)/  (Äquivalente horizontale ba ll Ein- und Ausschalten des Gerätes Entfernung)/ , (Maßeinheiten)/ (Bluetooth) Trageösen Augenmuschel (drehbar) Beobachtung ohne Brille: gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen Zentralfokussierung Einstellen der Schärfe Okular-Schutzdeckel...
  • Seite 12: Vorbereitungen

    VORBEREITUNGEN OBJEKTIV-SCHUTZDECKEL ANBRINGEN TRAGRIEMEN ANBRINGEN Hinweis • Die Objektiv-Schutzdeckel klappen bei korrektem Sitz nach unten auf. Die Okular-Schutzdeckel können am Tragriemen befestigt werden. Dies muss zusammen mit dem Anbringen des Tragriemens am Fern- glas erfolgen. ▸ Den Tragriemen wie in der Abbildung gezeigt anbringen und fest- ziehen Vorsicht •...
  • Seite 13: Batterie Einsetzen/Wechseln

    BATTERIE EINSETZEN/WECHSELN AUGENMUSCHELN EINSTELLEN Zur Energieversorgung wird eine 3 Volt Lithium-Rundzelle (Typ CR2) Die Position der Augenmuscheln richtet sich danach, ob Sie eine benötigt. Brille tragen oder nicht. Als Kontaktlinsenträger können Sie die Ein- stellung wie bei der Beobachtung ohne Brille vornehmen. ▸...
  • Seite 14: Dioptrie Einstellen

    DIOPTRIE EINSTELLEN AUGENABSTAND EINSTELLEN Damit Brillenträger dieses Produkt auch ohne Sehhilfe nutzen können, ist ein Dioptrienausgleich für Fehlsichtigkeiten bis ±4 Dioptrien mög- lich. 1/8000 12500 1/8000 12500 1/8000 12500 999-9000 999-9000 999-9000 ▸ Rechtes Auge schließen oder rechtes Objektiv abdecken ▸...
  • Seite 15: Einstellungen Und Bedienung

    EINSTELLUNGEN UND BEDIENUNG MENÜSTEUERUNG HAUPTMENÜ AUFRUFEN BILDSCHÄRFE EINSTELLEN ▸ Menüwahltaste lang drücken (≥ 3 s) •   erscheint. eu.us IM HAUPTMENÜ NAVIGIEREN ▸ Menüwahltaste mehrmals kurz drücken (< 2 s), bis der ge- wünschte Menüpunkt erscheint Menüpunkt Optionen Beschreibung     Yard-Anzeige eu.us   Meter-Anzeige  ...
  • Seite 16: Einstellung Vornehmen

    EINSTELLUNG VORNEHMEN ▸ Hauptschalter mehrmals kurz drücken (< 2 s), bis der ge- wünschte Menüpunkt erscheint • Die gewählte Einstellung leuchtet zur Bestätigung erst dauer- haft, anschließend wechselt die Anzeige zum nächsten Menü- punkt und erlischt, sofern keine weiteren Einstellungen vor- genommen wurden. •...
  • Seite 17: Einstellung Der Gewünschten Maßeinheit

    EINSTELLUNG DER GEWÜNSCHTEN MAßEINHEIT BETRIEBSMODUS EINSTELLEN Das Gerät kann auf das in den USA gebräuchliche imperiale Maß- Das Gerät kann in unterschiedlichen Betriebsmodi genutzt werden. einheitensystem ( ) oder auf das metrische System ( ) eingestellt Weitere Informationen siehe S. 22. werden, d. h.
  • Seite 18: Automatische Abschaltung

    Das Gerät kann via Bluetooth mit externen Geräten verbunden ® schaltung des Gerätes verändert werden. werden. Dies ermöglicht die Verwendung eigener Ballistik-Kurven aus der Leica Ballistics App auf dem Mobilgerät (siehe S. 22 und ▸ Menüwahltaste lang drücken 26) oder die Anzeige ballistischer Korrekturwerte von externen ▸...
  • Seite 19: Messbetrieb

    MESSBETRIEB SCAN-BETRIEB (OBJEKT-VERFOLGUNG) EINFACHE ENTFERNUNGSMESSUNG ▸ Hauptschalter kurz drücken ▸ Objekt mit Zielmarke anpeilen ▸ Hauptschalter erneut drücken • Die Zielmarke erlischt kurzzeitig und der Messwert wird angezeigt. • Solange die Zielmarke noch leuchtet, kann jederzeit eine neue Messung durch erneuten Druck auf den Hauptschalter gestartet werden.
  • Seite 20: Messreichweite/Genauigkeit

    MESSREICHWEITE/GENAUIGKEIT Bei Sonnenschein und guter Sicht gilt folgende Reichweite bzw. Genauigkeit: Die maximale Reichweite wird bei folgenden Bedingungen erreicht. Reichweite Genauigkeit (1σ) Genauigkeit (1σ) – bei gut reflektierenden Zielobjekten (in Meter) Normal-Betrieb Scan-Betrieb – bei einer visuellen Sichtweite von etwa 10 km 10–200 ±0,5 ±1,5...
  • Seite 21: Atmosphärische Bedingungen Anzeigen

    ATMOSPHÄRISCHE BEDINGUNGEN ANZEIGEN Diese Werte können jederzeit angezeigt werden: ▸ Menüwahltaste kurz drücken • Die Zielmarke erscheint. Anschließend erscheinen für jeweils ca. 2 Sekunden nacheinander der Neigungswinkel, die Tempe- ratur, der Luftdruck. Hinweis • Wenn das Gehäuse des Gerätes, beispielsweise beim Übergang von Innenräumen nach draußen, eine deutlich von der Umgebung 27 C abweichende Temperatur aufweist, kann es bis zu 30 Minuten...
  • Seite 22: Ballistik

    Munition entspricht. ▸ Hauptschalter mehrmals kurz drücken, bis erscheint • Das zuletzt von der Leica Ballistics App auf das Gerät synchroni- Hinweis sierte Profil wird bei allen folgenden Aufrufen von genutzt, ba ll • Im Auslieferungszustand ist dieser Modus voreingestellt.
  • Seite 23: Verwendung Eigener Ballistik-Kurven

    • Das Gerät wechselt schnell durch die verfügbaren Einstellungen. ® ▸ Leica Ballistics App installieren und starten ▸ Gewünschtes Gerät wählen ▸ Ballistikprofil unter „Ballistikprofile“ anlegen ▸ Gewünschtes Ballistikprofil aktivieren • Das Profil wird mit der Aktivierung automatisch auf das Leica Gerät synchronisiert. BALLISTIK...
  • Seite 24: Verbindung Mit Externen Messgeräten

    VERBINDUNG MIT EXTERNEN MESSGERÄTEN WINDRICHTUNG ▸ Menüwahltaste kurz drücken Es können ballistische Korrekturwerte von externen Geräten wie bspw. die Geräte der Firma Nielsen-Kellermann (Kestrel Model- •   erscheint. ® le) oder Garmin (Foretrex GPS) genutzt werden. Diese Geräte ® ® ▸...
  • Seite 25: Anzeige Der Korrekturwerte

    ANZEIGE DER KORREKTURWERTE Die Anzeigen von ballistischen Korrekturwerten setzen sich wie folgt zusammen:   (up) Korrektur nach oben   (down) Korrektur nach unten   (left) Korrektur nach links   (right) Korrektur nach rechts Für die Berechnung der Korrekturwerte werden folgende Werte be- rücksichtigt.
  • Seite 26: Leica Ballistics App

    LEICA BALLISTICS APP VERBINDUNG Das Gerät kann mit einem Smartphone verbunden werden. Die Leica VERBINDUNG HERSTELLEN Ballistics App ermöglicht das Erstellen und Speichern von persön- lichen ballistischen Profilen. Dazu muss zunächst die App „Leica IM FERNGLAS Ballistics“ auf dem Mobilgerät installiert werden.
  • Seite 27: Fernsteuerung

    PFLEGE/REINIGUNG FERNSTEUERUNG Die Fernsteuerung ermöglicht es, sämtliche Funktionen und Ein- • Eine besondere Pflege des Leica Entfernungsmessers ist nicht stellungen des Gerätes von einem Mobilgerät aus vorzunehmen oder notwendig. das Gerät fernzusteuern. • Grobe Schmutzteilchen, wie z. B. Sand sollten mit einem Haar- ▸...
  • Seite 28: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Bezeichnung Leica Geovid Pro 8 x 32 Leica Geovid Pro 10 x 32 Geräte-Typ Fernglas Fernglas Typ-Nr. 5932 5932 Bestell-Nr. 40 809 40 810 Lieferumfang Fernglas, Tragriemen, Okularschutzdeckel, Bereitschaftstasche, Optik- Fernglas, Tragriemen, Okularschutzdeckel, Bereitschaftstasche, Optik- Reinigungstuch, 2x Objektivschutzdeckel, Kurzanleitung, Prüfzertifikat, Reinigungstuch, 2x Objektivschutzdeckel, Kurzanleitung, Prüfzertifikat, Lithium-Rundzelle 3 V (Typ CR2)
  • Seite 29: Leica Customer Care

    Für die Wartung Ihrer Leica-Ausrüstung sowie die Beratung zu sämt- lichen Leica-Produkten und deren Bestellung steht Ihnen der Custo- mer Care der Leica Camera AG zur Verfügung. Bei Reparaturen oder in Schadensfällen können Sie sich ebenfalls an den Customer Care oder direkt an den Reparaturdienst Ihrer Leica-Landesvertretung wenden.

Inhaltsverzeichnis