Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christopeit EM4 - 1410 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montageanleitung
Entnehmen Sie alle Einzelteile der Verpackung, legen diese auf den
Boden und kontrollieren grob die Vollzähligkeit anhand der Montage-
schritte dieser Montage- und Bedienungsanleitung. Zu beachten ist
dabei, dass einige Teile direkt mit dem Grundgestell verbunden sind
und vormontiert wurden.
Schritt 1:
Montage der Fußrohre (41+64) am Grundrahmen (65).
1. Montieren Sie den vorderen Fuß (64) mit den vormontierten
Transportrollen (63) am Grundgestell (65). Benutzen Sie dafür je zwei
Schrauben (42), gebogene Unterlegscheiben (38), Federringe (66) und
Hutmuttern (37).
2. Montieren Sie den hinteren Fuß (41) am Grundgestell (65). Benutzen
Sie dafür je zwei Schrauben (42), gebogene Unterlegscheiben
(38), Federringe (66) und Hutmuttern (37). Nach Beendigung der
Gesamtmontage können Sie durch Drehen an den Endkappen (40)
kleine Unebenheiten des Untergrundes ausgleichen.
Das Gerät wird damit so ausgerichtet, dass ungewollte Eigenbewegungen
des Gerätes während des Trainings ausgeschlossen werden.
Schritt 2:
Montage der Pedalen (31L+31R) an den Pedalarmen (34L+34R).
1. Schrauben Sie die rechte Pedale (31R) auf der in Fahrtrichtung rechten
Seite befindlichen Pedalkurbel (34R) ein. (Achtung! Schraubrichtung:
im Uhrzeigersinn.)
2. Die linke Pedale (31L) schrauben Sie auf der in Fahrrichtung linken Seite
in die Aufnahme der Pedalkurbel (34L) ein.
(Achtung! Schraubrichtung: entgegen dem Uhrzeigersinn.)
Die Zuordnung der einzelnen Teile ist für Sie durch eine zusätzliche
Kennzeichnung dieser, mit den Buchstabe R für rechts und L für links,
vereinfacht worden.
3. Anschließend montieren Sie die Pedalsicherungsbänder links und rechts
an die entsprechenden Pedalen (31).
Schritt 3:
Montage des Lenkerstützrohres (70) am Grundrahmen (65).
1. Nehmen Sie das Lenkerstützrohr (70) mit dem bereits eingelegten
Computerkabelstrang (69) zur Hand. Verbinden Sie den unten aus dem
Lenkerstützrohr (70) ragenden Stecker des Computerkabelstranges
(69) mit dem aus dem Grundgestell (65) ragenden Stecker des
Stellmotorkabel (68).
2. Stecken Sie das Lenkerstützrohr (70) in die dafür vorgesehene
Aufnahme des Grundgestelles (65). Achten Sie darauf, dass die zuvor
hergestellte Kabelverbindung nicht eingequetscht wird und schieben
Sie das Lenkerstützrohr (70) langsam nach unten in die Aufnahme des
Grundgestelles. Verschrauben Sie das Lenkerstützrohr (70) mit dem
Grundgestell (65) mittels der Schrauben (67), Federringe (66) und der
gebogenen Unterlegscheiben (38).
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis