Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Bedienungsanleitung für Bestell-Nr.
Assembly and exercise instructions for Order No.
Notice de montage et d'utilisation du
Montage- en bedieningshandleiding voor
Heimsport-Trainingsgerät
EM 3
D
GB
F
No. de commande
NL
Bestellnummer
9808 (schwarz/silber)
98081 (weiß/türkis)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Christopeit EM 3 - 9808

  • Seite 1 Heimsport-Trainingsgerät EM 3 9808 (schwarz/silber) Montage- und Bedienungsanleitung für Bestell-Nr. 98081 (weiß/türkis) Assembly and exercise instructions for Order No. Notice de montage et d’utilisation du No. de commande Montage- en bedieningshandleiding voor Bestellnummer...
  • Seite 2: Wichtige Empfehlungen Und Sicherheitshinweise

    Inhaltsübersicht Contents Page 1. Wichtige Empfehlungen und Sicherheitshinweise Seite 2. Einzelteileübersicht Seite 3. Stückliste Seite 4 - 5 4. Montageanleitung mit Explosionsdarstellungen Seite 6 - 7 5. Computeranleitung Seite 9 - 12 Sommaire Page 6. Trainingsanleitung Seite 12 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Heimsport-Trainingsgerätes und Inhoudsopgave Pagina 34...
  • Seite 4 Telefon: +49 (0) 20 51 - 6 06 70 1 drezahlunabhängiges Programm (Vorgabe der Watt – Leistung Telefax: +49 (0) 20 51 - 6 06 74 4 von 30 bis 300 Watt in 10- er Schritten) e-mail: info@christopeit-sport.com Handpulsmessung, www.christopeit-sport.com Horizontal und vertikal verstellbarer Sattel (Schnellverschluss)
  • Seite 5 Abbildungs- Bezeichnung Abmessung Menge Montiert an ET-Nummer ET-Nummer Stück 9808 98081 Computerkabel 36-9808-13-BT 36-9808-13-BT Stellmotor 36-9808-14-BT 36-9808-14-BT Schraube M5x13 39-9903-SW 39-9903-SW Motorkabel 36-9808-15-BT 36-9808-15-BT Sattelstützrohrschraube 36-9613220-BT 36-9613220-BT Distanzstück Ø 14x1.5Tx6L 36-9913111-BT 36-9913111-BT Distanzstück Ø 14x1.5Tx11L 36-9613227-BT 36-9613227-BT Selbstsichernde Mutter 39-9930-SW 39-9930-SW Achsmutter 39-10256...
  • Seite 6 Montageanleitung Bevor Sie mit der Montage beginnen, unbedingt unsere Empfehlungen und Sicherheitshinweise beachten! Entnehmen Sie alle Einzelteile der Verpackung, legen Sie diese auf den Boden und kontrollieren grob Sie die Vollzähligkeit anhand der Montagebilder. Dieses soll Ihnen den Zusammenbau des Gerätes erleichtern und schneller durchführbar machen.
  • Seite 7 Schritt 4: Montage des Computers (1) am Stützrohr (7). 1. Stecken Sie den Stecker des Computerkabelstranges (6), der oben aus dem Lenkerstützrohr (7) ragt, in das auf der Rückseite des Computers (1) befindliche Kabel ein. 2. Schieben Sie den Computer (1) auf die dafür vorgesehene Platte des Lenkerstützrohres (7) (ohne die Kabelverbindung einzuquetschen), und schrauben Sie den Computer (1) mittels der Schrauben (28) am Stützrohr (7) fest.
  • Seite 8 Schritt 7: Anschluss des Netzgerätes 1. Stecken Sie den Stecker des Netzgerätes (77) in die entsprechende Buchse (78) am hinteren Ende der Verkleidung des Gerätes. 2. Stecken Sie danach das Netzgerät (77) in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose (230V/50Hz). Schritt 8: Kontrolle 1.
  • Seite 9 COMPUTER ANLEITUNG 9808, 98081 „E“ : Mit der Eingabe - und Bestätigungstaste (E) wechselt man von einem Eingabefeld zum nächsten. Die jeweils angewählte Funktion blinkt. Mit der +/- Taste geben Sie die Werte ein und durch erneutes Drücken der „E“ –Taste werden diese bestätigt. Gleichzeitig springt die Blinkanzeige in das nächste Eingabefeld.
  • Seite 10: Programme Einstellung

    PULSOBERGRENZE/BMI/ALTER: Verfügbar in den Programmen 1- 8 Tretwiderstand : Mittels der + / - Taste können Sie jederzeit - in allen Pro- ( nicht in Programm 9 –12). Sobald Sie Ihr Alter eingeben, errechnet der grammen - den Tretwiderstand anpassen. Die Veränderung können Sie an Computer einen Warn-Pulswert, den Sie keinesfalls überschreiten sollten der Balkenhöhe sowie in der Anzeige LEVEL ablesen - je höher die Balken, (Formel: (220 –...
  • Seite 11 Programm 7 (Intervall) Programm 8 (Körper Fett) Programm 9 (Zielp uls) Programm 10 (60% max. Puls.) Programm 11 (75% max. Puls) Programm 12 (85% max. Puls) Programm 13 (Benutzer U1) Programm 14 (Benutzer U1) Programm 15 (Benutzer U1) Programm 16 (Benutzer U1) Programm 17 (Watt-drehzahlunabhängig) hängig von der Trittfrequenz vom Computer nachgeregelt, so dass Sie sich Grundsätzlich sind alle ermittelten und angezeigten Werte nicht für...
  • Seite 12: Garantiebestimmungen

    Garantiebestimmungen 1. Drücken Sie die „Test“-Taste und legen Sie danach beide Hände zur Pulsmessung an die Sensoren an. 2. Der Computer geht in den STOPP-Modus, in der Mitte des Displays wird Die Garantie beginnt mit dem Rechnungs- bzw. Auslieferdatum und beträgt ein großes Herzsymbol angezeigt und die automatische Erholungspulsmes- 24 Monate.

Inhaltsverzeichnis