Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich DOP420-Serie Betriebsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
99633771 ML.qxd
08/09/04
W
3.
ie eine Pyrolyse durchführen?
1) Eine sofortige Pyrolyse durchführen
a) Die Kochgeschirre aus dem Backofen nehmen und
eventuell vorhandene stark übergelaufene Reste entfernen.
b) Prüfen, dass der Programmierer die
Tagesuhrzeit anzeigt und diese nicht blinkt.
c) Den Hebel «Funktionswähler» auf die Position
«PYRO» stellen.
Die Pyrolyse dauert 1 1/2 Stunde (
(
) (unveränderbar), und der Backofen ist 2 Stunden oder 2 1/4 Stunde
oder 2 1/2 Stunde nicht verfügbar.
Bei dieser Zeitangabe ist die Abkühldauer bis zur Freigabe der Tür berücksichtigt.
• Während des Pyrolysezyklus leuchtet das Sperrschloss im Anzeiger auf und weist
darauf hin, dass die Tür gesperrt ist.
• Beim Aufheizen des Backofens leuchtet die Thermostatlampe.
• Die Pyrolyse endet automatisch, wenn das Sperrschloss ausgeht, dann kann die
Backofentür geöffnet werden.
d) Den Funktionswähler auf die Position 0 drehen.
e) Wenn der Backofen kalt ist, die weisse Asche mit einem feuchten Tuch entfernen.
Der Backofen ist sauber und wieder für einen beliebigen Garvorgang bereit.
2) Eine zeitverzögerte Pyrolyse durchführen
Die im Paragraphen "Eine sofortige Pyrolyse durchführen" gegebenen
Anweisungen befolgen und dann:
a) Die Taste "SET" drücken. Das Garende blinkt zur Angabe, dass die
Einstellung jezt möglich ist.
b)Die Tasten + oder - drücken, um die gewünschte Uhrzeit der Pyrolyse
einzustellen.
Beispiel: Pyrolyseende 4.00 Uhr
Nach diesen Aktionen ist der Pyrolysebeginn zeitlich so verschoben, dass er um 4.00
Uhr beendet ist. Wenn die Pyrolyse beendet ist, den Funktionswähler auf 0 drehen.
09:07
Page 59
Die Reinigung des Backofenraums
) oder 1 3/4 Stunde (
ECO
DE
) oder 2 Stunden
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis