Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meinberg IMS-GNS181 Handbuch Seite 33

Hot-plug modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.3.1 Optionales Men¨ u Switch Unit
Ref. Time 1
->Switch Unit <-
Ref. Time 2
OK
->SCU State <-
SCU Cnt1
SCU INFO
OK
Mode:manual
CLK1:1
CLK2:1
PSU1:1
PSU2:1
MUX: enabled
1
Mit diesem Menü können alle wichtigen Statusinformationen zur SCU abgefragt werden. Das Beispiel oben
zeigt, dass beide Netzteile (PSU1 und PSU2) sowie beide Uhren (CLK1 und CLK2) im Betriebsmodus sind.
Sollte zum Beispiel die CLK2 abgeschaltet sein oder sich im Freilauf befinden, dann wäre die Anzeige CLK2:0
auf dem Display sichtbar. Ist das Netzteil 1 nicht an die Stromversorgung angeschlossen oder ist diese ausge-
fallen erscheint die Anzeige PSU1:0 im Display des LANTIME.
Über das Untermenü SCU Cntl lassen sich die folgenden Einstellungen vornehmen:
REMOTE:
disabled/enabled
mit diesem Parameter lässt sich der Fernzugriff via TELNET oder SSH (Putty) steuern
OUTPUTS:
enabled/disabled
die Ausgänge der SCU werden aus- bzw. eingeschaltet
Selected Clk:
Clk:1, Clk:2
die Referenzuhr kann hier über die Funktionstasten oder einem entfernten Computer
ausgewählt werden - Vorraussetzung ist, der mechanische Schalter an der SCU muss sich
in der Position „Auto" befinden. In der Position „Manual" ist das Umschalten der Uhr
ausschließlich über den Schalter an der SCU möglich.
30
SCU State
->SCU Cntl
<-
SCU INFO
OK
REMOTE: disable
>OUTPUTS: enabled<
Selected Clk:1
Datum: 31. Januar 2020
SCU State
SCU Cnt1
->SCU INFO
<-
OK
S/N:11010000
Ver:100
CLK1:0
CLK2:0
IMS-GNS181 Setup Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis