Buchungs Nr. (Buchungsnummer): * Sie können die aktuelle Verbindung (zu einem
externen Teilnehmer) mit einer Buchungsnummer versehen. Geben Sie
unter Nr. die Buchungsnummer ein (max. 8-stellig) und bestätigen Sie mit
dem Softkey
Kapitel Gespräche mit Buchungsnummern ab Seite 63.
Parken: * Sie können den Anrufer für einige Zeit „parken". Weitere Informationen zu
dieser Funktion finden Sie im Kapitel Geparkte Anrufe ab Seite 94.
Privates Telefonbuch: Sie können eine Rufnummer im privaten Telefonbuch
suchen, siehe dazu Seite 105.
Wahlwiederholung: Anzeige der Einträge in der Wahlwiederholungsliste. Sie
können eine Rufnummer in der Wahlwiederholungsliste suchen. Dieser
Menüeintrag wird nur angeboten, wenn Sie den Zugriff auf lokale Listen ein-
gestellt haben (siehe Seite 146).
Anruferliste: Anzeige der Einträge in der Anruferliste. Sie können eine Rufnummer
in der Anruferliste suchen. Dieser Menüeintrag wird nur angeboten, wenn Sie
den Zugriff auf lokale Listen eingestellt haben (siehe Seite 146).
Hinzufügen ...: Die Rufnummer Ihres aktuellen Gesprächspartners wird in das
private Telefonbuch, das System-Telefonbuch oder die VIP-Liste über-
nommen.
Türöffner: * Sie betätigen den Türöffner.
Menü bei besetztem Teilnehmer
Hinweis
Für Menüeinträge, die mit einem * gekennzeichnet sind, muss Ihnen der System-
administrator eine Berechtigung erteilen.
Sie haben eine Rufnummer gewählt, der Teilnehmer ist besetzt. Drücken Sie kurz
den Softkey
und wählen Sie dann ...
Rückruf: * Sie hinterlegen Ihren Rückrufwunsch bei dem besetzten Teilnehmer
(siehe dazu auch den Abschnitt Rückruf ab Seite 97).
Trennen: Sie trennen die Verbindung und können erneut wählen.
Pickup gezielt: * Sie nehmen einen Anruf für ein beliebiges anderes Telefon ent-
gegen. Geben Sie dazu die Rufnummer des anderen Telefons ein. Ist das
Ok
. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im
Telefonieren
77