Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel 600 Bedienungsanleitung Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Geräte-Menü
Wiederholung: Dieses ist die Zeitspanne, nach der ein erneuter Voralarm mit
folgender Wahl der Alarmrufnummer erfolgt, z. B. weil der Anruf zur
Alarmrufnummer abgebrochen wurde (Aus, 5 sek ... 240 sek).
Schalten Sie die Wiederholung mit
Zurücksetzen: Sie können verschiedene Bereiche Ihrer Einstellungen in den Liefer-
zustand zurücksetzen.
Privates Telefonbuch: Die Einträge in Ihrem privaten Telefonbuch werden
nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
VIP-Liste: Die VIP-Liste (siehe Seite 52) wird gelöscht.
Neue Infos: Die Einträge im Menü Info (siehe Seite 112) werden nach einer
Sicherheitsabfrage gelöscht.
Alle Listen: Alle Listen (Anrufliste, Wahlwiederholungsliste) werden nach
einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
Tasten Programmierung: Alle programmierten Tasten werden in den Liefer-
zustand zurückgesetzt.
Benutzereinstellungen: Alle Benutzereinstellungen (z. B. Displaysprache,
Displayeinstellungen) werden nach einer Sicherheitsabfrage in den
Lieferzustand zurückgesetzt.
Alles: Das Mobilteil wird nach einer Sicherheitsabfrage in den Lieferzustand
zurückgesetzt. Die Geräteregistrierung am System und die PIN sind
davon nicht betroffen.
152
lichen Bewegungen (z. B. Rennbewegung) der Überwa-
chungspersonen anpassen.
– Niedrige Empfindlichkeit bedeutet: Das Auslösen des Alarms
erfolgt erst bei schneller oder ruckartiger Bewegung.
– Hohe Empfindlichkeit bedeutet: Das Auslösen des Alarms
erfolgt bereits bei langsameren Bewegungen.
Schalten Sie bitte den „Vibraruf" in den Ruftoneinstellungen
aus (siehe Seite 122), wenn Sie den Fluchtalarm nutzen wollen.
Ändern
ein bzw. aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis