Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Bei Störungen - Roller Disc 100 Betriebsanleitung

Rohrtrennmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Disc 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deu
5. Verhalten bei Störungen
5.1. Störung: Rohrtrennmaschine bleibt während des Trennens stehen. Die LED der Maschinenzustandskontrolle (18) leuchtet rot (ROLLER'S Akku-Disc 100 22 V).
Ursache:
● Zu großer Vorschubdruck.
● Stumpfes/ausgebrochenes Schneidrad.
● Abgenutzte Kohlebürsten.
● Akku leer oder defekt (ROLLER'S Akku-Disc 100 22 V).
● Nicht geeigneten Akku eingesteckt (ROLLER'S Akku-Disc 100 22 V).
5.2. Störung: Rohr bleibt während des Trennvorganges stehen.
Ursache:
● Rohr unrund.
● Rohr außen nicht entgratet.
● Laufrollen (3) verschmutzt.
5.3. Störung: Rohr wird nicht durchgetrennt.
Ursache:
● Nicht geeignetes Schneidrad.
● Rohr unrund.
● Rohr außen nicht entgratet.
● Schneidrad beschädigt.
5.4. Störung: Rohr wird nicht vollständig durchgetrennt, bleibt stehen.
Ursache:
● Nicht geeignetes Schneidrad.
● Rohr läuft unrund.
● Zu großer Vorschubdruck.
5.5. Störung: Rohrtrennmaschine läuft nicht an.
Ursache:
● Anschlussleitung defekt (ROLLER'S Disc 100, ROLLER'S Disc 100 RF,
ROLLER'S Disc 225).
● Akku leer oder defekt (ROLLER'S Akku-Disc 100 22 V).
● Nicht geeigneten Akku eingesteckt (ROLLER'S Akku-Disc 100 22 V).
● Rohrtrennmaschine defekt.
● Abgenutzte Kohlebürsten.
● Zu großer Vorschubdruck.
5.6. Störung: Schneidrad wird nach 1 bis 2 Abschnitten stumpf oder bricht aus.
Ursache:
● Schneiden in einer Schnittkerbe in der schon das vorhergehende
Schneidrad stumpf oder beschädigt wurde.
● Nicht geeignetes Schneidrad.
● Rohrwerkstoff ist zum Trennen nicht geeignet.
5.7. Störung: Beim Trennen der Rohre entstehen Abdrucke am Rohraußendurchmesser.
Ursache:
● Laufrollen (3) der Rohrtrennmaschine und/oder des Laufrolleneinsatzes
(14) verschmutzt.
● Laufrollen (3) der Rohrtrennmaschine und/oder des Laufrolleneinsatzes
(14) beschädigt.
5.8. Störung: Beim Trennen der geschweißten Ablaufrohre/Fallrohre aus nichtrostendem Stahl (EN 1124) mit ROLLER'S Disc 100 RF entsteht eine wellige Trennkante.
Ursache:
● Zu großer Vorschubdruck.
● Stumpfes / ausgebrochenes Schneidrad.
● Nicht geeignetes Schneidrad.
5.9. Störung: ROLLER'S Akku-Disc 100 22 V bleibt stehen, die LED der Maschinenzustandskontrolle (18) blinkt rot.
Ursache:
● Motortemperatur überschritten.
10
Abhilfe:
● Vorschubdruck reduzieren. Warten bis LED grün leuchtet
(ROLLER'S Akku-Disc 100 22 V).
● Schneidrad wechseln.
● Kohlebürsten bzw. DC-Motor durch qualifi ziertes Fachpersonal oder durch eine
autorisierte ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt wechseln lassen.
● Akku mit Schnellladegerät Li-Ion aufl aden oder Akku wechseln.
● Verwendbare Akkus siehe 1.5.
Abhilfe:
● Vorschubdruck reduzieren.
● Rohr außen entgraten.
● Laufrollen mit Maschinenreiniger (Art.-Nr. 140119) reinigen, anschließend
gegen Rost schützen.
Abhilfe:
● Schneidrad entsprechend dem zu trennenden Rohr auswählen und wechseln.
● Vorschubdruck reduzieren.
● Rohr außen entgraten.
● Schneidrad wechseln.
Abhilfe:
● Schneidrad entsprechend dem zu trennenden Rohr auswählen und wechseln.
● Rohrtrennmaschine still setzen. Rohrstück von Hand, ggf. mit z. B. Schrauben-
dreher, vollständig abbrechen.
● Vorschubdruck reduzieren.
Abhilfe:
● Anschlussleitung durch qualifi ziertes Fachpersonal oder durch eine autorisierte
ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt wechseln lassen.
● Akku mit Schnellladegerät Li-Ion aufl aden oder Akku wechseln.
● Verwendbare Akkus siehe 1.5.
● Rohrtrennmaschine durch eine autorisierte ROLLER Vertrags-Kundendienst-
werkstatt überprüfen/instandsetzen lassen.
● Kohlebürsten bzw. DC-Motor durch qualifi ziertes Fachpersonal oder durch eine
autorisierte ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt wechseln lassen.
● Vorschubdruck reduzieren.
Abhilfe:
● Schneidrad neben der Schnittkerbe mit den verbliebenen Bruchstücken
ansetzen.
● Schneidrad entsprechend dem zu trennenden Rohr auswählen und wechseln.
● Nur zugelassene Rohre verwenden, siehe 1.3.
Abhilfe:
● Laufrollen mit Maschinenreiniger (Art.-Nr. 140119) reinigen, anschließend
gegen Rost schützen.
● Laufrollen wechseln.
Abhilfe:
● Vorschubdruck reduzieren.
● Schneidrad wechseln.
● ROLLER'S Schneidrad RF (Art.-Nr. 845054) verwenden.
Abhilfe:
● Abwarten bis die LED grün leuchtet. ROLLER'S Akku-Disc 100 22 V
einschalten und unbelastet laufen lassen um die Abkühlzeit zu verkürzen.
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Disc 100 rfAkku-disc 100 22 vDisc 225

Inhaltsverzeichnis