Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Unsachgemäße Verwendung; Sicherheitskennzeichnung; Typenschild - Stiga MCS 470 Li D48 Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCS 470 Li D48 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
Wenn der Bediener sich von der Maschine entfernt,
werden der Motor und das rotierende Schneidwerkzeug
innerhalb weniger Sekunden angehalten.
3.1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Maschine wurde für das Mähen (und Sammeln) des
Rasens in Gärten und auf Gradflächen mit der angegebenen
Schnittkapazität entwickelt uns gebaut und muss von
einer dahinter laufenden Person gesteuert werden.
Im Allgemeinen kann diese Maschine:
1.
Gras mähen und seitlich ablassen (wenn vorgesehen)
2.
Gras mähen, zerkleinern und wieder am
Boden ablegen ("Mulching"-Effekt).
Die Verwendung von speziellem Zubehör, das vom
Hersteller als Original-Ausrüstung vorgesehen ist oder
separat gekauft werden kann, ermöglicht es, diese
Arbeit in verschiedenen Betriebsarten durchzuführen,
die in diesem Handbuch oder in den Anleitungen zu
den einzelnen Zubehörteilen beschrieben sind.
3.1.2
Unsachgemäße Verwendung
Jede andere Verwendung, die von der oben genannten
abweicht, kann sich als gefährlich erweisen und
Personen- und/oder Sachschäden verursachen.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung
gelten (beispielsweise, aber nicht nur):
– Der Transport von anderen Personen, Kindern oder
Tieren auf der Maschine, weil sie fallen und sich
schwere Verletzungen zuziehen oder ein sicheres
Lenken negativ beeinträchtigen könnten.
– Sich von der Maschine transportieren zu lassen.
– Verwendung der Maschine zum Ziehen
oder Schieben von Lasten.
– Betätigen des Schneidwerkzeugs
in graslosen Bereichen.
– Die Maschine für das Sammeln von
Laub oder Abfall verwenden.
– Verwendung der Maschine zum Schneiden von
Hecken oder anderen Pflanzen außer Rasen.
– Verwendung der Maschine durch mehr als eine Person.
WICHTIG Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung
der Maschine hat den Verfall der Garantie und die Ablehnung
jeder Haftung seitens des Herstellers zur Folge. Dem
Benutzer selbst dadurch entstandene oder Dritten zugefügte
Schäden oder Verletzungen gehen zu Lasten des Benutzers.
3.1.3
Benutzer
Diese Maschine ist für die Benutzung durch
Verbraucher, also Laien bestimmt.
Sie ist für den „Hobbygebrauch" bestimmt.
WICHTIG Die Maschine darf nur von einem
einzigen Maschinenbediener verwendet werden.
3.2

SICHERHEITSKENNZEICHNUNG

Auf der Maschine erscheinen verschiedene Symbole
(Abb.2.0). Sie sollen den Benutzer auf die bei der
Verwendung einzuhaltenden Verhaltensweisen aufmerksam
machen, damit die Maschine mit der notwendigen
Aufmerksamkeit und Vorsicht eingesetzt wird.
Bedeutung der Symbole:
Achtung. Vor dem
Gebrauch der Maschine die
Gebrauchsanweisungen lesen.
Gefahr! Gefahr, dass Gegenstände
herausgeschleudert werden.
Während des Gebrauchs, halten Sie
Dritte von der Arbeitszone entfernt.
Nur für Rasenmäher mit
Verbrennungsmotor.
Gefahr! Schnittgefahr. Schneidwerkzeug
in Bewegung. Nicht Hände oder Füße in
den Sitz des Schneidwerkzeugs einführen.
Auf das scharfe Schneidwerkzeug
achten. Nicht Hände oder Füße in den
Sitz des Schneidwerkzeugs einführen.
Das Schneidwerkzeug dreht sich auch
nach Ausschalten des Motors weiter. Den
Sicherheitsschlüssel (Abschaltvorrichtung)
vor der Wartung herausnehmen.
WICHTIG Beschädigte oder unleserlich gewordene
Etiketten müssen ausgetauscht werden. Die neuen Etiketten
beim eigenen autorisierten Kundendienstzentrum anfordern.
3.3

TYPENSCHILD

Das Typenschild gibt die folgenden Daten wieder (Abb.1.0).
1.
Schallleistungspegel.
2.
Konformitätszeichen CE.
Herstellungsjahr.
3.
4.
Maschinentyp.
5.
Seriennummer.
6.
Name und Anschrift des Herstellers.
7.
Artikelnummer.
8.
Max. Betriebsgeschwindigkeit des Motors.
9.
Gewicht in kg.
10. Versorgungsspannung und -frequenz.
11. Elektrische Schutzart.
12. Nennleistung.
Die Daten zur Identifizierung der Maschine in die
entsprechenden Räume auf der Etikette schreiben, die
auf der Rückseite des Deckblatts wiedergegeben ist.
WICHTIG Die auf dem Schild wiedergegebenen
Kennungsdaten zur Identifizierung des Produkts immer dann
verwenden, wenn man die autorisierte Werkstatt kontaktiert.
WICHTIG Das Beispiel der Konformitätserklärung
finden Sie auf den letzten Seiten des Handbuchs.
3.4

WESENTLICHE BAUTEILE

Die Maschine ist mit den folgenden wesentlichen Bauteilen
mit folgenden Funktionen ausgestattet (Abb.1.0):
A.
Chassis: Ist das Gehäuse, das das
rotierende Schneidwerkzeug umschließt.
B.
Motor: Liefert den Antrieb sowohl für
die Schneidwerkzeuge als auch für
die Räder (wenn vorgesehen).
DE - 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcs 500 li d48 serie

Inhaltsverzeichnis