Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Piktogramme; Bestimmungsgemäße Verwendung - Stiga TITAN FLAIL MOWER 120H Gebrauchsanweisung

Schlegelmulchgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Originalbetriebsanleitung)
1 ALLGEMEINES
Dieses Symbol kennzeichnet eine. WAR-
NUNG. Ein Nichtbefolgen der Anweisun-
gen kann schwerwiegende Personen-
und bzw. oder Sachschäden nach sich
ziehen.
Vor dem Start sind diese Betriebsanlei-
tung sowie die Sicherheitsvorschriften
in der Betriebsanleitung des Trägerfahr-
zeuges aufmerksam durchzulesen.
1.1

Verwendete Piktogramme

Am Gerät befinden sich folgende Piktogramme
um den Bediener darauf hinzuweisen, dass bei
Benutzung und Wartung des Gerätes Vorsicht und
Aufmerksamkeit geboten sind.
Erklärung der verwendeten Piktogramme:
Vor Inbetriebnahmedie
Betriebsanleitung und
Sicherheitshinweise lesen und
beachten.
Bei laufendem Motor niemals
Schutzeinrichtungen öffnen oder
entfernen!
Hinweise im technischen Handbuch
beachten.
Schmierstelle!
Maschinenteile nur dann berühren,
wenn sie vollständig zum Stillstand
gekommen sind.
Gefahr durch fortschleudernde
Teile bei laufendem Motor –
Sicherheitsabstand halten!
DEUTSCH
1.2
Hinweise
1.2.1
• Die Abbildungen in dieser Betriebsanleitung
sind mit 1, 2, 3 usw. nummeriert.
• Die Komponenten in den Abbildungen sind mit
A, B, C usw. bezeichnet.
• Ein Verweis auf Komponente E in Abbildung
(Abb.) wird als „5:E" angegeben.
2.1
Bestimmungsgemäße
dung
• Der Schlegelmulcher ist für die Verwendung mit
STIGA Titan 26H, 26HS, 32H, 540D und 740D
vorgesehen.
• Die Maschine ist für den üblichen Einsatz
in der Land- bzw. Forstwirtschaft und der
Landschaftspflege zum Schneiden von Gras,
Gestrüpp oder ähnlichen Pflanzen gebaut.
• Jeder darüber hinaus gehende Gebrauch gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht, das Risiko hierfür trägt allein der Bediener.
• Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine
führen zum Haftungsausschluss des Herstellers
für die daraus resultierenden Schäden.
2.2
Allgemeine Sicherheits- und Un-
fallverhütungsvorschriften
2.2.1
• Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in der
Betriebsanleitung des Trägerfahrzeuges!
• Beachten Sie neben den Hinweisen in dieser
Bedienungsanleitung die allgemeinen gültigen
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften!
• Nur eingewiesenes Personal bzw. Personen
dürfen diese Maschine benutzen!
• Die Bekleidung des Benutzers soll eng anliegen.
Locker getragene Kleidung vermeiden und
festes
tragen!
• Die angebrachten Warn- und Hinweisschilder
geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen
Betrieb; die Beachtung dient Ihrer Sicherheit!
• Vorsicht bei drehenden Schneidwerkzeugen –
Sicherheitsabstand! !
• Vorsicht Schneidwerkzeuge laufen nach. Vor
Abbildungen
2 SICHERHEIT
Grundregeln
Schuhwerk
bzw. Sicherheitsschuhe
DE
Verwen-
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis