Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 8K18 Gebrauchsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HINWEIS
Beschädigung durch falsche Reinigungsmittel. Vermeiden Sie die
Verwendung aggressiver Reinigungsmittel.
Diese können zu Beschädigungen von Lagern, Dichtungen und Kunst-
stoffteilen führen.
2.4 Funktion
Die Ottobock Systemhände -passiv- sind in folgenden Ausführungen verfügbar:
• 8K18=L/R*
• 8K19=L/R*
Zu den verschiedenen Größen siehe Tabelle Kap. 3.
Die Ottobock Systemhände -passiv- führen den Dreifingergriff über Zeige-
und Mittelfinger sowie Daumen aus. Die passive Systemhand wird mit der
gesunden Hand am Daumen geöffnet. Sie schließt selbsttätig.
Die Griffkraft lässt sich durch Drehung an der Linsensenkschraube unter-
halb des Chassis einstellen (Abb. 1):
Rechts
Links
3 Technische Daten
Größe
Gewicht [g]
Gesamthöhe [mm]
Daumenlänge [mm]
4 Handhabung
4.1 Montage
Die Systemhände -passiv- sind an ein Ottobock Handgelenk zu montieren.
Bei überlangem Unterarm- oder Handgelenkstumpf ist das Chassis auszu-
tauschen. Folgende Chassis werden – mit Eingussring 9E94=* – verwendet:
• 9S96=40
• 9S184=*
6
mit metrischem Gewinde M12x1.5
mit Zollgewinde ½"-20
stärker
schwächer
185
125
105
bei Handgröße L/R6¾
bei Handgrößen L/R7¼, L/R7¾ und L/R8
250
280
152
155
132
135
8
290
157
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8k19

Inhaltsverzeichnis