Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endposition Prüfen Und Einstellen - Krone Comprima serie Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Einstellungen zur Folienbindung
Pos : 6.37.7 /Übersc hriften/Übersc hriften 3/A-E/E/Endposition prüfen und ei nstellen @ 399\mod_1447310924511_6.doc x @ 2830190 @ 3 @ 1
3.6.2
Endposition prüfen und einstellen
Pos : 6.37.8 /Beipac ks/R undballenpress en/F olienbi ndung/Modulgruppen Brems e / Spiral walz e/Endpositi on pr üfen und eins tell en_Bil d @ 399\mod_1447255856289_6.doc x @ 2828953 @ @ 1
Abb. 29
Pos : 6.37.9 /Beipac ks/R undballenpress en/F olienbi ndung/Modulgruppen Brems e / Spiral walz e/Endpositi on pr üfen und eins tell en_T ext_all e C ompri ma @ 353\mod_1437734650819_6.doc x @ 2641832 @ @ 1
Bei Ausführung Folienbindung muss die Netzschwinge (1) in Endposition an der Isolierung der
Andrückachse (2) anliegen. Für eine optimale Folienannahme die Endposition prüfen und ggf.
einstellen:
Das Menü 10 „Handbedienung" im Terminal öffnen.
Die Netzschwinge (1) mit dem Terminal in die gespeicherte Endposition fahren.
Den Traktor ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
Prüfen, ob der Netzbreitzieher (3) an der Isolierung der Andrückachse (2) anliegt und die
Folie zwischen Isolierung und Andrückachse klemmt.
Wenn nicht:
Den Traktor starten.
Das Menü 15-1 „Sensortest" im Terminal öffnen.
Auf die Taste
Andrückachse (2) anliegt und die Folie zwischen Isolierung und Andrückachse klemmt.
Die Taste
Die eingestellte Position wird gespeichert. Das Symbol
Pos : 6.38 /Layout M odul e /---------------Seitenumbruc h---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1
28
2
3
1
so lange drücken bis der Netzbreitzieher (3) an der Isolierung der
auswählen.
in der oberen Zeile erscheint.
COM00442

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis