Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis Zur Vermeidung Von Kratzern An Band Und Uhr; Wechseln Des Uhrenarmbandes; Bandkürzung Bei Metallbändern (1. + 2.); Bandkürzung Bei Metallzugbändern (3.) - Auriol 10-LD4226-1-10 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis zur Vermeidung von Kratzern an Band
und Uhr
Legen Sie Ihre Uhr bzw. das Band auf eine weiche Oberfläche. So
vermeiden Sie Kratzer bei dem Wechseln und Kürzen des Bandes.

Wechseln des Uhrenarmbandes

Drücken Sie mit der Gabel des mitgelieferten
Werkzeuges den Federsteg des auszuwechselnden
Bandes so weit zusammen, dass er sich entfernen
lässt. Beachten Sie, dass der Federsteg leicht
herausspringen und verlorengehen kann. Stecken Sie
nun ein Ende des einzusetzenden Bandes in die
entsprechende Öffnung am Uhrengehäuse. Drücken
Sie den Federsteg mit der Gabel des mitgelieferten
Werkzeuges so weit zusammen, dass das andere
Ende des Federsteges in die gegenüberliegende
Öffnung am Gehäuse gedrückt werden kann. Prüfen Sie durch leichten Zug
am Armband, ob die Enden des Federsteges korrekt in den Öffnungen am
Uhrengehäuse eingerastet sind.
Bandkürzung bei Metallbändern (1. + 2.)
Bei am Band kürzbaren Metallbändern befinden sich auf der Rückseite des
Bandes mehrere Pfeilmarkierungen. Sie können diese Bänder auf zwei
Arten kürzen. Am Verschluss (1.) oder durch die Entnahme von Gliedern
(2.).
- 3 -
1. Drücken Sie den Federsteg am Verschluss mit der spitzen Seite des
mitgelieferten Werkzeuges zusammen und verschieben Sie den Verschluss
auf die gewünschte Länge. Lassen Sie den Federsteg am gewünschten Loch
wieder einrasten. Beachten Sie, dass der Federsteg leicht herausspringen
und verlorengehen kann.
2. Verwenden Sie die spitze Seite des mitgelieferten Werkzeuges, um einen
Stift in Pfeilrichtung herauszudrücken. Den Stift herausziehen (ggf. mit einer
feinen Zange). Entfernen Sie so die gewünschte Anzahl an Gliedern und
setzen Sie das Band wieder zusammen. Setzen Sie den Stift entgegen der
Pfeilrichtung wieder ein. Bitte beachten Sie, dass nur die mit Pfeilen
markierten Glieder entfernt werden können.
Bandkürzung bei
Metallzugbändern (3.)
Metallzugbänder lassen sich durch Verstellen am
Verschluss kürzen. Drücken Sie den Federsteg am
Verschluss mit der spitzen Seite des mitgelieferten
Werkzeuges zusammen und verschieben Sie den
Verschluss auf die gewünschte Länge. Lassen Sie den
Federsteg am gewünschten Loch wieder einrasten.
Beachten Sie, dass der Federsteg leicht
herausspringen und verlorengehen kann.

Entsorgung

Entsorgen Sie das Armband über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrichtung in Verbindung.

Reinigungshinweis

Reinigen Sie das Armband nur mit einem trockenen, fusselfreien Tuch, wie
es z.B. zur Reinigung von Brillengläsern verwendet wird.
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis