Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Benutzung Des Gerätes - Satelec Implant Center Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 76
IX - DIE BENUTZUNG DES
GERÄTES
Wichtig:
- Die Stecker des Mikromotor-Kabels und des
Zahnsteinentferner-Schlauchs dürfen nicht
ausgesteckt werden, während das Gerät
eingeschaltet und der Fußschalter gedrückt ist.
- Der
Mikromotor
Handstücke dürfen nicht ausgesteckt werden,
während das Gerät eingeschaltet und der
Fußschalter gedrückt ist.
- Das Instrument auf dem Winkelstück darf
nicht abgezogen oder aufgesteckt werden,
während der Mikromotor sich dreht.
- Die Spitzen dürfen nicht auf- oder
abgeschraubt
Handstücke aktiv sind.
- Alle verwendeten Zubehörteile müssen vor
der Verwendung sterilisiert werden.
- Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihres
Patienten darf I
Zubehörteilen von SATELEC verwendet werden.
- Überprüfen Sie vor und nach jeder Nutzung
die Funktionsfähigkeit des Gerätes und seines
Zubehörs,
um
Probleme festzustellen.
- Im Zweifelsfall das Gerät nicht benutzen und
jedes mangelhafte Teil ersetzen.
Zur Vorbereitung des I
Schritte auszuführen:
- Überprüfen Sie, dass das Gerät korrekt
eingesteckt und gut isoliert ist.
- Schalten Sie den Netzschalter (Abb. 2, Nr. 5) auf
Position I (Ein).
- Hängen Sie die Flaschen oder Beutel mit
physiologischer
Flaschenhalter.
- Öffnen Sie die Deckel der Peristaltikpumpenfächer.
- Setzen Sie das Pumpenrad der Steril-Spüllinie
88
und
die
Ultraschall-
werden,
während
C
MPLANT
ENTER
eventuell
auftretende
C
sind folgende
MPLANT
ENTER
Kochsalzlösung
horizontal in die hierfür bestimmten Fächer ein.
- Schließen Sie die Deckel wieder.
- Stecken Sie die Lanzette der Steril-Spüllinien in
die Flaschen oder Beutel mit physiologischer
Kochsalzlösung.
- Klappen Sie den LCD-Bildschirm hoch.
- Stellen Sie die Neigung des LCD-Bildschirms
entsprechend dem Standort Ihres Gerätes und
Ihrem Sichtwinkel ein.
- Stellen Sie die Parameter wie gewünscht ein
(Durchflussmenge, Geschwindigkeit, Drehmoment,
Leistungsstufe, Leistungsart, Programm...), siehe
Kapitel 7.
Hinweis: Für die Sicherheit Ihrer Patienten ist diese
Sequenz unter kontrollierten Asepsisbedingungen
durchzuführen. Es kann eine Operationsassistenz
erforderlich sein.
Die Funktion I-S
die
- Überprüfen Sie, dass im Bereich der Stecker des
Mikromotorkabels und des I-S
keine Spuren von Feuchtigkeit vorhanden sind.
Wenn doch, müssen sie zuerst getrocknet werden
(abwischen und mit der Multifunktions-Spritze mit
nur mit
gefilterter Luft medizinischer Qualität trocknen).
- Das Mikromotor-Kabel in die Buchse links am
Gerät stecken (Abb. 1 Nr. 8).
- Den Mikromotor auf den Kabelanschluss
schrauben, nachdem die elektrischen Kontakte
entsprechend ausgerichtet wurden.
- Ein Winkelstück auf den Mikromotor I-S
aufsetzen.
- Das Winkelstück mit einem Instrument
bestücken (Bohrer, Fräser...).
- Die Steril-Spüllinie mit Kabel-Clips am Kabel
befestigen.
- Das Ende der Steril-Spüllinie mit dem
Winkelstück verbinden.
- Den Motor mit seinem Winkelstück und dem
an
die
Instrument ohne zu spülen 10 bis 15 Sekunden
bei mäßiger Geschwindigkeit drehen lassen, um
überschüssiges Schmiermittel zu verteilen und
zu entfernen.
URGE
URGE
-Mikromotors
URGE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis