Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Normalbetrieb; Allgemeines - Preco PreView Side Defender II Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
WARNUNG
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen sowie von Sachschäden!
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen sowie von Sachschäden durch den Betrieb des
Systems, wenn es nicht betriebsbereit ist oder Fehlfunktionen aufweist. Dadurch kann der Fahrzeugführer
zu Fahrmanövern verleitet werden, die ihn, etwaige Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer gefährden!
> Die Installationsanweisungen gemäß Kapitel 5.1 dieser Betriebsanleitung sowie gemäß der Montageanlei-
tung unbedingt beachten.
> Die Funktionsprüfungen gemäß Kapitel 5.4 dieser Betriebsanleitung vor jeder Fahrt durchführen.
> Sicherstellen, dass die Status-LED des Displays grün leuchtet (d.h. System betriebsbereit).
WARNUNG
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen sowie von Sachschäden!
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen bei Fahrzeuginsassen und anderen Verkehrsteil-
nehmern sowie von Sachschäden an Fahrzeugen, wenn der Fahrzeugführer die Straßenverkehrsordnung
nicht einhält.
> Die Straßenverkehrsordnung ist unbedingt vollständig zu befolgen. Dies gilt insbesondere in Bezug auf die
Verwendung der Außenspiegel und des Schulterblickes bei Abbiegevorgängen, beim Wenden und beim
Spurwechsel.
WARNUNG
Gefahr schwerer Körperverletzungen!
Die Gefahr schwerer Körperverletzungen durch lang andauernden Aufenthalt im Erfassungsbereich des
Radarsensors ist nicht auszuschließen.
> Stundenlangen Aufenthalt im Erfassungsbereich des Radarsensors vermeiden, während er aktiv ist.
6.1
6.1.1
Das PreView Side Defender®II-Radarsystem ist ein Warn- bzw. Assistenzsystem zur Vermeidung sichtbe-
dingter Kollisionen und als Ergänzung anderer Sicherheitsverfahren und/oder -geräte konzipiert. Es entbin-
det den Fahrzeugführer nicht seiner Verantwortung, sich vor Fahrmanövern zu versichern, dass keine Per-
sonen- oder Sachschäden entstehen können, bzw. immer die erste Instanz für den sicheren Betrieb eines
Fahrzeugs zu sein. Außerdem ist zu beachten, dass in manchen Verkehrs– oder Witterungssituationen auch
Fehlmeldungen des Systems möglich sind. (siehe Kapitel 2.10).
Das Side Defender®II-System macht auf bewegliche Objekte wie Fahrradfahrer und Fahrzeuge in der be-
nachbarten Fahrbahn aufmerksam, während es stationäre Objekte wie Leitplanken, geparkte Autos und am
Straßenrand stehende oder sich nur sehr langsam bewegende Personen ignoriert. Die Erfassungszone für
den Side Defender
Vor Fahrtantritt muss die Lautstärke des Displays durch Drücken des Lautstärkereglers so angepasst wer-
den, dass die akustische Warnung für den Fahrzeuglenker im Fahrtbetrieb mit eventuellen akustischen
Nebenquellen (Radio, Bordfunk, Verkehrslärm etc.) so wahrgenommen werden kann, dass ihm der sichere
Betrieb des Abbiegeassistenz-Systems im Fahrzeug ermöglicht wird (zur Bedienung siehe Kapitel 3.6).

Betrieb

Normalbetrieb

Allgemeines

®
II beträgt bei stehendem Fahrzeug 5 Meter links und 5 Meter rechts, sowie 3 Meter vor
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis