Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sorgfaltspflicht Des Anwenders; Schutzeinrichtungen Und -Maßnahmen; Besondere Umgebungsbedingungen - Preco PreView Side Defender II Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8
WARNUNG
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen sowie von Sachschäden!
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen bei Fahrzeuginsassen und anderen Verkehrsteil-
nehmern sowie von Sachschäden an Fahrzeugen, wenn der Fahrzeugführer die Straßenverkehrsordnung
nicht einhält.
> Die Straßenverkehrsordnung ist unbedingt vollständig zu befolgen. Dies gilt insbesondere in Bezug auf die
Verwendung der Außenspiegel und des Schulterblickes bei Abbiegevorgängen, beim Wenden und beim
Spurwechsel.
Der PreView® Side Defender II ist ein Warnsystem zur Vermeidung sichtbedingter Kollisionen und als Ergän-
zung zu anderen Sicherheitsverfahren und/oder -geräten konzipiert. Der Maschinenbediener ist immer die
erste Instanz für den sicheren Betrieb eines Fahrzeugs. Der Abbiegeassistent kann fehlende Sorgfalt beim
Führen des Fahrzeugs weder ausgleichen noch ersetzen!
2.9
Das System ist gegen Überlastung durch einen im Sensor integrierten Überspannungsschutz abgesichert.
Der Radarsensor verfügt über eine laufende integrierte Selbsttestfunktion (BIST), die dem Bediener über
das Display im Fahrerhaus in Sekundenbruchteilen etwaige Systemausfälle meldet.
2.10
WARNUNG
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen sowie von Sachschäden!
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen sowie von Sachschäden durch den Betrieb des
Systems, wenn es Fehlfunktionen aufweist oder seine Signale nicht erkannt werden. Dadurch kann der
Fahrzeugführer zu Handlungen verleitet werden, die ihn, etwaige Mitfahrer und andere Verkehrsteilneh-
mer gefährden!
> Unter besonderen Umweltbedingungen erhöhte Wachsamkeit und Skepsis gegenüber den akustischen
und optischen Warnungen des Abbiegeassistenten üben.
Folgende Umgebungsbedingungen können zu Fehlmeldung des Systems oder zu Schwierigkeiten bei der
Erkennung von Signalen des Abbiegeassistenten führen:
Schmutzige und salzige Umgebung bzw. Salzgischt können die Funktionsfähigkeit des Radarsensors
einschränken und zu Fehlmeldungen führen (siehe auch Kapitel 2.11 und 7).
Bei direkter Sonneneinstrahlung ist es möglich, dass die LEDs des Displays nicht oder nur schwer zu
erkennen sind (siehe auch Kapitel 5.1.4).

Sorgfaltspflicht des Anwenders

Schutzeinrichtungen und -maßnahmen

Besondere Umgebungsbedingungen

16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis