Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2
WARNUNG
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen sowie von Sachschäden!
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen sowie von Sachschäden, wenn nicht alle Warnun-
gen, Vorsichtshinweise und Anweisungen befolgt werden.
> Alle Warnungen, Vorsichtshinweise und Anweisungen dieser Betriebsanleitung befolgen!
WARNUNG
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen sowie von Sachschäden!
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen sowie von Sachschäden durch falsche Installation.
Dadurch sind Fehlfunktionen des Systems möglich, die den Fahrzeugführer zu Fahrmanövern verleiten, die
ihn, etwaige Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer gefährden!
> Die Installationsanweisungen gemäß Kapitel 5.1 dieser Betriebsanleitung sowie gemäß der Montageanlei-
tung sind unbedingt zu beachten!
Installation, Montage und elektrischer Anschluss dürfen nur von einer unterwiesenen Fachkraft gemäß den
Angaben dieser Bedienungsanleitung (siehe Kapitel 5.1) sowie gemäß den Angaben der Montageanleitung
vorgenommen werden. Der Einbau des PreView® Side Defender II muss so erfolgen, dass eine Abschaltung
des Systems durch den Fahrenden nicht möglich ist. U.a. darf die Abschaltung des Abbiegeassistenten mit-
hilfe des elektrischen Hauptschalters nicht möglich sein. Das System muss sich durch das Einschalten der
Zündung aktivieren. Der Abbiegeassistent darf nur nach bestimmungsgemäßer Installation betrieben wer-
den.
WARNUNG
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen sowie von Sachschäden!
Lebensgefahr und Gefahr schwerer Körperverletzungen sowie von Sachschäden durch den Betrieb des
Systems, wenn es nicht betriebsbereit ist oder Fehlfunktionen aufweist. Dadurch kann der Fahrzeugführer
zu Fahrmanövern verleitet werden, die ihn, etwaige Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer gefährden!
> Die Installationsanweisungen gemäß Kapitel 5.1 dieser Betriebsanleitung sowie gemäß der Montageanlei-
tung unbedingt beachten.
> Die Funktionsprüfungen gemäß Kapitel 5.4 dieser Betriebsanleitung vor jeder Fahrt durchführen.
> Sicherstellen, dass die Status-LED des Displays grün leuchtet (d.h. System betriebsbereit).
Das AAS-GPS / AAS-CAN entspricht dem Stand der Technik. Es darf nur in funktionsbereitem Zustand, unter
Beachtung dieser Betriebsanleitung betrieben werden. Das System darf nur nach vorheriger Funktionskon-
trolle verwendet werden, d.h. das System ist vor jeder Inbetriebnahme auf erkennbare Mängel und Funkti-
onsbereitschaft zu prüfen (siehe auch Kapitel 5.4). Sollten Mängel die Funktion beeinträchtigen, sind diese
vor der weiteren Verwendung zu beseitigen. Für die bestimmungsgemäße Nutzung ist der Anwender ver-
antwortlich.

Allgemeines

11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis