Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI LH-4500C-Serie Betriebsanleitung Seite 184

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
① Der Spulenfaden läuft nicht durch das
3. Lockere Stiche
Gabelende der Spannfeder der Spu-
lenkapsel.
② Der Fadenweg hat eine raue Oberflä-
che.
③ Die Spule ist schwergängig.
④ Der Spulenkapsel-Öffnungshebel hat
zu viel Spiel an der Spule.
⑤ Die Spulenfadenspannung ist zu nied-
rig.
⑥ Die Spule ist zu straff bewickelt.
⑦ Der Nähfuß drückt den mehrlagigen
Stoffabschnitt nicht sicher an.
⑧ Das Nadelöhr ist zu klein für die
Garndicke, so dass die reibungslose
Aufnahmebewegung des Fadengeber-
hebels beeinträchtigt wird.
⑨ Was die Spannung von dickem Garn
betrifft, so kann weder die Nadelfaden-
spannung noch die Spulenfadenspan-
nung erhöht werden, so dass es zur
Erzeugung von isolierten Leerschleifen
kommt.
⑩ Die Position des Schwingmessers ist
nicht korrekt.
① Die Position des Schwingmessers ist
4. Fadenab-
schneideversa-
nicht korrekt.
gen
② Der Spulenfaden kann nicht durch
Senken des Fadenabschneiders ab-
geschnitten werden.
① Der Gegenmesserdruck ist unange-
5. Der Totgangbe-
trag ist übermä-
messen.
ßig groß.
② Das Spiel zwischen Spule und Spulen-
kapsel ist übermäßig groß.
③ Die Totgangverhütungsfeder funktio-
niert nicht richtig.
④ Das Totgangverhütungsblatt ist nicht
eingesetzt.
⑤ Die Fadenabschneidegeschwindigkeit
ist zu hoch.
Ursache
◦ Die Spulenkapsel korrekt einfädeln.
◦ Den Fadenweg mit feinem Schmirgelpapier schlei-
◦ Die Spule oder den Greifer durch Neuteil ersetzen.
◦ Siehe
◦ Die Spulenfadenspannung einstellen.
◦ Die auf den Spuler ausgeübte Spannung verrin-
◦ Den Nähfuß gegen den Gelenknähfuß
◦ Den Greiferzeitpunkt um 2 bis 3 Grad verzögern.
◦ Die Nadelfadenhebelöse benutzen.
◦ Den Nadelfadendrücker benutzen.
◦ Die Spulenfadenspannungsfeder t0,3 (2261 2808)
◦ Die Greifersteuerung verzögern.
◦ Siehe
◦ Einen Transporteur mit dickeren Zähnen (2 mm)
◦ Die Steuerung des Fadenabschneidenockens um
◦ Erhöhen Sie den Messerdruck.
◦ Spule und Spulenkapsel neu auswählen.
◦ Den Federdruck erhöhen.
◦ Das Blatt einlegen.
◦ Die Fadenabschneidegeschwindigkeit verringern.
– 179 –
Korrekturmaßnahme
fen oder schwabbeln.
"8-4. Einstellen des Spulenkapsel-
Öffnungshebels" auf
S.110.
gern.
(B1524512FBE) austauschen.(Ein Nähfuß mit gro-
ßem vorderen und hinteren Elevationswinkel ist zu
bevorzugen.)
benutzen.
"8-5. Einstellen von
Gegenmesserposition, Messerdruck
und Klemmdruck [Einstellung der
Schwingmesserposition]" auf S.111
benutzen.
5° verzögern.
"8-5. Einstellen von
Siehe
Gegenmesserposition, Messerdruck und
Klemmdruck [Einstellung des Messerdrucks]"
auf S.112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-956

Inhaltsverzeichnis