Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI LH-4500C-Serie Betriebsanleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

② Bearbeiten der Stichzahl von Vieleckform-Nähen und der zu erfüllenden Schrittumschal-
tungsbedingung durch einen neuen Schritt
<Vieleckform-Nähen-Schrittbearbeitungsbildschirm>
<Nähdaten-Bearbeitungsbildschirm>
<Schrittumschaltungsreferenz-Auswahlbildschirm>
*
Im Falle von "Nadelstangen-Einzelantriebs-Umschaltung" bleibt die Nähmaschine automatisch
stehen, wenn die eingestellte Stichzahl genäht worden ist. Der Schritt wird jedoch nicht vorgerückt.
Der Schritt rückt zum nächsten Schritt vor, wenn Sie den Nadelstangen-Einzelantriebs-Umschalt-
hebel betätigen, um auf den Nadelstangen-Einzelantriebs-Betriebsmodus umzuschalten.
Falls die Nähmaschine den Nähvorgang nach einem automatischen Stopp wieder startet, führt sie
freien Nähbetrieb aus.
❼ gedrückt wird, wird der Betrieb bestätigt. Dann schaltet das Display auf den "Näh-
4)
Wenn
daten-Bearbeitungsbildschirm" zurück.
– 134 –
1)
Die Schrittumschaltungsbedingung wird
in ❷ angezeigt. Drücken Sie ❷ , um
die Stichzahl in den ausgewählten Zu-
stand zu versetzen.
Das Display schaltet mit
den vorherigen Bildschirm zurück oder
auf den nächsten weiter.
2)
Wenn der ausgewählte Schritt erneut
gedrückt wird, wird der "Nähdaten-Be-
arbeitungsbildschirm" aufgerufen.
❹ gedrückt wird, wird der
Wenn
"Nähdaten-Bearbeitungsbildschirm" für
den nächsten Schritt aufgerufen.
❺ gedrückt wird, wird
Wenn
der "Schrittumschaltungsreferenz-Aus-
wahlbildschirm" aufgerufen.
3)
Auswählen der Schrittumschaltungsre-
ferenz ❻ .
: Stichzahl
: Antipp-Umschaltung
: Mehrlagenabschnitt-Erken-
nung
: Nadelstangen-Einzelan-
triebs-Umschaltung
❸ auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-956

Inhaltsverzeichnis