Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI LH-4500C-Serie Betriebsanleitung Seite 142

Inhaltsverzeichnis

Werbung


B
C
<Einlern-Eingabebildschirm (falls die
Schrittumschaltungsbasis die Erkennung eines
Mehrlagenabschnitts des Nähguts ist)>

<Einlern-Eingabebildschirm (falls die
Schrittumschaltungsbasis Antipp-Umschaltung ist)>
<Nähdaten-Bearbeitungsbildschirm>


– 137 –
Oder, falls die Schrittumschaltungsba-
sis die Erkennung eines Mehrlagenab-
schnitts des Nähguts ist, wird der Mehr-
lagenabschnitt-Erkennungssensorwert
B durch Drücken von  in den Schritt-
umschaltungs-Sensorwert C eingege-
ben.
Ändern Sie andere Nähbedingungen
 .
mit
: Stichlänge
: Nähfußdruck
: Nadelfadenspannung, links
: Nadelfadenspannung,
rechts
Durch Drücken von
Schritt zum nächsten Schritt umge-
schaltet.
Überprüfen Sie die eingegebenen Ein-
lerndaten durch Ausführen von Faden-
abschneiden. Dann schaltet das Dis-
play auf den "Nähdaten-Bearbeitungs-
bildschirm" zurück, der die geänderte
Nähbedingung reflektiert.
8)
Falls zusätzliche Registrierung eines
Schritts im Nähmuster möglich ist, wird
Schritt  der noch nicht eingestellt ist,
im äußersten rechten Feld angezeigt.
 wird der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-956

Inhaltsverzeichnis