Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christian Linkenhel Motic-Serie BA310 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung oben: links botanisches Schnittpräparat im Hellfeld, rechts im Polarisationsmikroskop
Die Mikroskope der Serie BA310 lassen sich durch das optional erhältliche Polarisations-Kit leicht für
die Mikroskopie mit linear polarisiertem Licht erweitern. Zu diesem Kit gehören ein Polarisator und ein
Analysator. Der Polarisator wird einfach auf die Lichtaustrittsöffnung des Mikroskops gelegt. Für die
Montage des Analysators muss zunächst der Beobachtungstubus entfernt werden. Der Analysator wird
dann in den Hohlraum unterhalb der Tubusauflage eingeführt.
Wie bereits erwähnt wird das linear polarisierte Licht durch den Analysator nur dann absorbiert, wenn
dieser sich in Kreuzstellung zum Polarisator befindet. Um diese Kreuzstellung zu erreichen dreht man den
Polarisator einfach so lange in seiner Aufnahme auf dem Mikroskopfuß, bis der Bilduntergrund so dunkel
wie möglich erscheint.
Für die Mikroskopie im polarisierten Licht wird oftmals von einer LED-Beleuchtung abgeraten. Ursäch-
lich hierfür ist die relativ geringe Emission einer LED im Grünbereich des sichtbaren Spektrums. Dies
spielt jedoch nur bei aufwändigen Untersuchungen mit speziellen Polarisationsmikroskopen eine Rolle.
Die Ausrüstung der BA310-Serie ist jedoch nur für den Nachweis doppelbrechender Strukturen konzi-
piert. Die genauen spektralen Eigenschaften der Mikroskopbeleuchtung sind hierbei nicht relevant.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis