20
Speichern von Messwerten mit METRA HIT 22M/
26M/MIL
Das Gerät verfügt über einen quarzuhr-synchronisierten
Messwertspeicher (128 kB), der durchschnittlich 50000
Messwerte umfasst. Das Minimum liegt bei 20000 Mess-
werten (große Signaländerung oder Zeitspanne zwischen
den Messwerten). Das Maximum liegt bei 100000 Mess-
werten (geringe Signaländerung, Rate ≥ 0,5 s, Hysterese =
„all").
Die Daten werden zwischengespeichert oder direkt zum
PC übertragen. Das System erfasst die Messwerte dabei
relativ zur Echtzeit. Der Einsatz als Echtzeit-Datenlogger ist
hierdurch möglich.
Die zu speichernden Messwerte werden in sogenannten
Blöcken gespeichert. Messwerte derselben Messfunktion
werden im gleichen Block gespeichert.
Es können nur Absolutwerte und absolute Zeitangaben
gespeichert werden, keine Relativ- oder Δ-Werte und keine
relativen Zeitangaben.
Der Speicherinhalt kann ausschließlich mit Hilfe eines PCs,
einem IR-Adapter und der Auswertesoftware METRA-
®
win
10/METRAHit
Vorbereitungen für den Speicherbetrieb
Hinweis!
Stellen Sie erst die Hysterese, die Abtastrate sowie die
Triggerbedingungen für den Speicherbetrieb ein und
starten Sie dann den Speicherbetrieb. Während des
Speicher- oder Sendebetriebs können die obigen
Parameter nicht verändert werden.
➭ Wählen Sie zunächst die gewünschte Messfunktion und
einen sinnvollen Messbereich.
➭ Prüfen Sie vor längeren Messwertaufnahmen den Lade-
zustand der Batterien, siehe Kap. 25.1 auf Seite 54.
Starten des Speicherbetriebs über Menüfunktionen
➭ Wechseln Sie in die „Betriebsart Menü", siehe Kap. 21
auf Seite 38.
➭ Wählen Sie dort das Hauptmenü StorE an.
➭ Mit Betätigen von ↵ wird der Speicherbetrieb aktiviert.
Die aktuelle Speicherbelegung wird in % angezeigt.
Diese liegt zwischen 00.00 und 99.99%.
➭ Wechseln Sie zur Messfunktion, indem Sie die Taste
ESC|FUNC 2x drücken. REM wird eingeblendet.
Starten des Speicherbetriebs über Kurzanwahl
Das Multimeter befindet sich im eingeschalteten Zustand.
➭ Drücken Sie die Tasten ESC|FUNC und ON gleichzeitig.
REM wird eingeblendet.
28
®
ausgelesen werden.
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH