Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welch Allyn ELI 280 Bedienungshandbuch Seite 12

Ruheelektrokardiograph
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Ausbreitung von Infektionen oder Erkrankungen zu vermeiden, dürfen Einmalartikel (z.B. Elektroden)
nicht wiederverwendet werden. Um die Sicherheit und Verwendbarkeit von Elektroden sicherzustellen, dürfen
diese nach dem Verfalldatum nicht weiter verwendet werden.
Eine mögliche Explosionsgefahr besteht. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines brennbaren
Anästhesiegemisches.
Wenn die Integrität der externen Schutzleiteranordnung nicht sicher ist, muss das Gerät von seiner internen
Stromquelle aus betrieben werden Um die Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen Störsignalen zu
verbessern, wird eine abgeschirmte Verkabelung empfohlen, wenn das Gerät an ein Netzwerk
angeschlossen wird.
Medizinische Geräte sind so konstruiert, dass sie ein höheres Maß an Schutz gegen Stromschlag haben als
beispielsweise Geräte der Informationstechnologie, da Patienten oft an mehrere Geräte angeschlossen sind und
auch anfälliger für die negativen Auswirkungen elektrischer Ströme sind als gesunde Personen. Alle Geräte, die
mit dem Patienten verbunden sind, vom Patienten berührt werden können oder von einer anderen Person berührt
werden können, während diese Person gleichzeitig den Patienten berührt, sollten den gleichen Schutz gegen
Stromschlag haben wie medizinische Geräte. Das ELI 280 ist ein medizinisches Gerät, das für eine Verbindung
mit anderen Geräten, für das Empfangen und die Übertragung von Daten konzipiert ist. Es müssen bestimmte
Maßnahmen ergriffen werden, um beim Anschließen das Risiko eines übermäßigen elektrischen Stromflusses
durch Bediener oder Patienten zu vermeiden:
Alle elektrischen Geräte, die keine medizinischen elektrischen Geräte sind, müssen außerhalb der
"Patientenumgebung" gemäß den geltenden Sicherheitsstandards aufgestellt werden mindestens 1,5 Meter
vom Patienten entfernt. Alternativ können nicht-medizinische Geräte mit einem zusätzlichen Schutz, wie
beispielsweise einer zusätzlichen Schutzerdung, versehen werden.
Alle medizinischen elektrischen Geräte, die mit dem ELI 280 oder dem Patienten physisch verbunden
sind oder sich in der Umgebung des Patienten befinden, müssen den geltenden Sicherheitsstandards für
medizinische elektrische Geräte entsprechen. "
Elektrische Geräte, die keine medizinischen elektrischen Geräte sind und eine physische Verbindung zum
ELI 280 haben, müssen den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen, z. B. IEC 60950 für IT-Geräte.
Dazu gehören auch Geräte für Informationsnetze, die über den LAN-Anschluss angeschlossen sind.
Leitende (Metall-)Teile, die bei normalem Gebrauch vom Bediener berührt werden können und an
nichtmedizinische Geräte angeschlossen sind, sollten nicht in die Patientenumgebung gebracht werden, z. B
Stecker für geschirmte Ethernet- oder USB-Kabel
Wenn mehrere Geräte miteinander oder mit dem Patienten verbunden sind, können Leckströme des
Gerätechassis und des Patienten erhöht sein und sollten in Übereinstimmung mit den geltenden Normen für
medizinische elektrische Systeme gemessen werden.
Zur Gewährleistung der Anwender- und der Patientensicherheit müssen Geräte, die an das gleiche Netzwerk
wie dieses Gerät angeschlossen sind, den Richtlinien IEC 60950 oder IEC 606901-1
Um keinen elektrischen Schlag zu erhalten, muss das geschirmte Netzwerkkabel an eine Schutzerde in dem
Bereich der Nutzung des Gerätes angeschlossen
Das Gerät wurde nicht zur Verwendung in Verbindung mit Hochfrequenz-(HF) Chirurgiegeräten entwickelt und
beinhaltet keine Schutzmechanismen.
Wenn der 40-Hz-Filter verwendet wird, kann die Frequenzreaktionsanforderung für diagnostische EKG-Geräte
nicht erfüllt werden. Der 40-Hz-Filter reduziert die hochfrequenten Komponenten des EKGs und der
Herzschrittmacheramplituden erheblich und wird nur empfohlen, wenn hochfrequentes Rauschen nicht durch
geeignete Verfahren reduziert werden kann.
Die Qualität des EKG-Signals kann von anderen medizinischen Geräten (z.B. Defibrillator, Ultraschallgerät)
beeinflusst werden.
Für eine ordnungsgemäße Funktion und für die Sicherheit von Patienten und Umgebung, dürfen gerät und
Zubehör nur in der Weise verbunden werden, die in der Gebrauchsanleitung beschrieben wird. Schließen Sie
keine Telefonleitung an die LAN-Buchse an.
12
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN BENUTZER
werden.
entsprechen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis