SYSTEMEINSTELLUNGEN
Das kurze Format beinhaltet den Nachnamen und Vornamen, die ID Nummer, das Geschlecht und das Geburtsdatum.
Das Alter wird nach Eingabe des Geburtsdatums berechnet.
Das lange Format beinhaltet die folgenden Felder: Nachname und Vorname des Patienten, ID Nummer, Alter, Größe,
Gewicht, Geschlecht, Medikation 1, Medikation 2, Station und Zimmer.
Einheiten Größe
Dieser Bereich ermöglicht die Auswahl der Größeneinheiten Inches (in) oder Zentimeter (cm).
Einheiten Gewicht
Dieser Bereich ermöglicht die Auswahl der Gewichtseinheiten Pounds (lb) oder Kilogramm (kg).
Komm.-Protokoll
Auswahl des Kommunikations-Protokolls welches verwendet werden soll: UNIPRO 32, UNIPRO 32ext, DICOM 32
oder DICOM 32ext.
HINWEIS: Diese Einstellung soll nur in Absprache mit dem IT Verantwortlichen erfolgen.
Feststelltaste
Alle Zeicheneinträge werden in Großbuchstaben umgewandelt.
Bearbeiten von übermittelten Daten deaktivieren
Bei Auswahl von "Ja" verhindert ELI 280, dass die demografischen Merkmale eines EKGs nach der Übertragung
geändert werden können.
Barcode-Datumsformat
Die Unterscheidung zwischen Monaten und Tagen in formatierten Datumszeichenfolgen ist nicht immer möglich.
Wenn ein Barcode-Scanner zum Lesen von Daten verwendet wird, gibt diese Einstellung an, ob die Daten im Format
MM/TT (Monat/Tag) oder DD.MM (Tag.Monat) vorliegen.
Gerätewagennummer
Diese Steuerung ermöglicht es dem Benutzer, eine ELI 280 mit einer Gerätewagennummer von 0 bis 65535 zu
belegen, zur Identifikation, welches Gerät ein bestimmtes EKG bezogen oder übertragen hat.
Standortnummer
Mit diesem Steuerelement kann der Benutzer den Standort des ELI 280 mithilfe einer Standortnummer angeben.
Standortnummern bezeichnen die Abteilung, die Pflegeeinheit, das Krankenhaus, die Klinik oder die Einrichtung für
EKG-Aufzeichnungen, die in einem E-Scribe oder einem zugelassenen Kardiologie-Managementsystem eines
Drittanbieters gespeichert sind, und müssen zum Übertragen und Abrufen von EKGs aus diesem System definiert
sein. Bis zu vier Ziffern (0-4095) werden unterstützt, um eine Standortnummer zuzuweisen. Wenn das Multiprotokoll
aktiviert ist, können bis zu drei Standorte definiert werden.
Standortname
Mit diesem Steuerelement kann der Benutzer die Abteilung, die Pflegeeinheit, die Klinik, das Krankenhaus oder die
Institution benennen, in dem sich das ELI 280 befindet. Der Standortname wird am unteren, linken Rand des EKG-
Ausdrucks gedruckt. Verwenden Sie bis zu 30 alphanumerische Zeichen für den Namen. Wenn das Multiprotokoll
aktiviert ist, können bis zu drei Standorte definiert werden.
Format des Ausgabedatums
Mit diesem Steuerelement kann der Benutzer das Geburtsdatumsformat für einen E-Scribe in einer
benutzerdefinierten ID festlegen.
78