Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sulzer ABS XRCP 250 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZEITRAUM:
TÄTIGKEIT:
BESCHREIBUNG:
MASSNAHME:
TÄTIGKEIT:
BESCHREIBUNG:
MASSNAHME:
ZEITRAUM:
TÄTIGKEIT:
BESCHREIBUNG:
MASSNAHME:
1.
Hersteller:
2.
Baujahr:
3.
Serien-Nr.:
4.
Typ:
5.
Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme: am:
Datum
36
Empfehlung: Alle 6 Monate
Isolationswiderstandsprüfung.
Alle 4.000 Stunden, bzw. mindestens einmal im Jahr wird Im Rahmen der
Wartungsmaßnahmen empfohlen, den Isolationswiderstand der Motorwicklung zu messen.
Wird der Isolationswiderstand nicht erreicht, so kann Feuchtigkeit in den Motor gelangt sein.
Wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Sulzer Service Vertretung. Das Aggregat darf nicht
wieder eingeschaltet werden!
Funktionsprüfung der Überwachungseinrichtungen.
Alle 4.000 Stunden, bzw. mindestens einmal im Jahr wird Im Rahmen der Wartungsmaßnahmen
empfohlen, auch Funktionsprüfungen an allen Überwachungseinrichtungen durchzuführen.
Für diese Funktionsprüfungen muss das Aggregat auf Umgebungstemperatur abgekühlt
sein. Die elektrische Anschlussleitung der Überwachungseinrichtung muss im Schaltschrank
abgeklemmt werden. Die Messungen sind mit einem Widerstandsmeßgerät (Ohmmeter) an den
entsprechenden Kabelenden durchzuführen.
Nach Feststellen von Defekten wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Sulzer Service
Vertretung.
Empfehlung: Alle 12 Monate
Schrauben und Muttern auf das vorgeschriebene Anzugsmoment kontrollieren.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, einmal jährlich die Schraubenverbindungen auf
festen Sitz zu überprüfen.
Schrauben mit vorgeschriebenen Anzugsmomenten nachziehen (siehe 6.3).
Sulzer Pump Solutions Ireland Ltd.
Clonard Road, Wexford, Ireland
Wiederkehrende Prüfungen (min. einmal jährlich)
Bemerkungen
durch:
Betriebs-
Unter-
stunden
schrift
Mängelbehebung
am/durch
DE 2508-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis