Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Die Inbetriebnahme; Anforderungen An Den Betrieb - SEW-Eurodrive MOVIFIT-FC ROFIsafe-Option S11B Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitstechnische Auflagen
3

Anforderungen an die Inbetriebnahme

3.4
Anforderungen an die Inbetriebnahme
3.5

Anforderungen an den Betrieb

16
Handbuch – Funktionale Sicherheit / PROFIsafe-Option S11B
Nach der Parametrierung und Inbetriebnahme muss der Inbetriebnehmer überprüfen
und dokumentieren, ob alle Sicherheitsfunktionen korrekt ausgeführt werden.
®
Für MOVIFIT
-Anwendungen mit sicherheitsgerichteter Abschaltung des Antriebs
nach Stoppkategorie 0 oder 1 gemäß EN 60204‑1,
Schutz gegen Wiederanlauf nach EN ISO 14118
und Erfüllung des Performance Levels d gemäß EN ISO 13849‑1
müssen Sie grundsätzlich Inbetriebnahmeprüfungen der Abschalteinrichtung und der
korrekten Verdrahtung durchführen und protokollieren.
Bei der Inbetriebnahme müssen Sie die Signalerkennung der sicherheitsgerichteten
Steuerspannung in die Funktionsprüfung mit aufnehmen.
AANWIJZING
Die Einlegeschilder der
Wenn Sie die Einlegeschilder zur Beschriftung entnehmen, müssen Sie beim Wieder-
einlegen auf die richtige Zuordnung achten.
Um eine Gefährdung in der vorgesehenen Anwendung zu vermeiden, muss der An-
wender prüfen, ob die Fehlerreaktionszeit jeder Sicherheitsfunktion (beim Auftreten
eines Fehlers) kleiner ist als die maximal zulässige Fehlerreaktionszeit der Applikat-
ion. Die maximal zulässige Fehlerreaktionszeit darf nicht überschritten werden!
Die Sicherheitsfunktionen müssen Sie in regelmäßigen Abständen auf einwandfreie
Funktion überprüfen. Die Prüfabstände müssen Sie entsprechend der Risikobeurtei-
lung festlegen.
®
MOVIFIT
-EBOXen sind der jeweiligen EBOX zugeordnet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis