Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Aufbewahrung; Störungen Und Hilfe; Entsorgung - Jamestown 660223 Originalbetriebsanleitung

Heißluft-grillanzünder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Grillanzuender_Elektro_660223.book Seite 6 Donnerstag, 14. November 2019 12:04 12
DE
– Halten Sie den Anzünder so, dass er das Papier
berührt und drücken Sie den Ein-Aus-Schal-
ter (2).
– Wenn das Papier zu brennen beginnt, führen Sie
den Anzünder ungefähr 20–30 cm vom Feuer fort
und schalten Sie ihn nicht aus, bis die kleineren
Holzscheite Feuer gefangen haben.
Nach dem Entzünden
WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Legen
Sie das Gerät während des Abkühlens so
ab, dass sich niemand verletzen kann.
Zur Ablage des Gerätes den Ständer (5)
verwenden. Gerät nicht auf leicht brennba-
rer Unterlage ablegen.
– Sofort nach Beendigung der Arbeit den Netzste-
cker ziehen und das Gerät auf dem Ständer (5)
stehend abkühlen lassen.

Reinigung

GEFAHR! Verbrennungsgefahr! Vor allen
Reinigungs- und Wartungsarbeiten Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Warten, bis alle beweglichen Teile vollstän-
dig zum Stillstand gekommen sind und das
Gerät abgekühlt ist.
– Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abwischen.
– Das Gerät niemals mit Wasser bespritzen oder
dem Wasser aussetzen.
Fehler/Störung
Ursache
Gerät heizt nicht.
Keine Netzspannung?
Anschlusskabel defekt?
Gerät defekt?
Gerät heizt ohne Luft-
Gebläse defekt.
strom.
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wenden
Sie sich bitte direkt an den Händler. Beachten Sie
bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen auch
der Gewährleistungsanspruch erlischt und Ihnen ggf.
Zusatzkosten entstehen.

Entsorgung

Gerät entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen Müll-
tonne bedeutet: Batterien und Akkus, Elek-
tro- und Elektronikgeräte dürfen nicht in den
Hausmüll. Sie können umwelt- und gesund-
heitsschädigende Stoffe enthalten.
Verbraucher sind verpflichtet, Elektro-Altgeräte,
Gerätealtbatterien und Akkus getrennt vom Hausmüll
über eine offizielle Sammelstelle zu entsorgen um
eine sachgerechte Weiterverarbeitung zu gewähr-
leisten. Informationen zur Rückgabe erhalten Sie bei
Ihrem Verkäufer. Die Rücknahme erfolgt kostenfrei.
6
– Zur Reinigung niemals Reinigungs- oder
Lösungsmittel verwenden. Dem Gerät könnten
irreparable Schäden zugefügt werden. Die
Kunststoffteile können von den Chemikalien
angegriffen werden.
– Lufteintrittsöffnungen und Düse von Verunreini-
gungen und Blockierungen befreien.

Aufbewahrung

WARNUNG! Verletzungsgefahr! Stellen
Sie sicher, dass unbefugte Personen keinen
Zugang zu dem Gerät haben!
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Das Gerät darf nicht im Freien aufbewahrt
werden.
– Gerät vor Einlagerung vollständig abkühlen las-
sen.
– Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.
Störungen und Hilfe
Wenn etwas nicht funktioniert...
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Unsachge-
mäße Reparaturen können dazu führen,
dass Ihr Gerät nicht mehr sicher funktio-
niert. Sie gefährden damit sich und Ihre
Umgebung.
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung füh-
ren. Meistens können Sie diese leicht selbst behe-
ben. Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden Tabelle
nach, bevor Sie sich an den Händler wenden. So
ersparen Sie sich viel Mühe und eventuell auch Kos-
ten.
Abhilfe
Kabel, Stecker, Steckdose und Sicherung prü-
fen.
Durch Elektrofachkraft ersetzen lassen.
Service-Partner kontaktieren.
Gerät stromlos schalten. Nicht mehr verwen-
den.
Batterien und Akkus, die nicht fest in Elektro-Altgerä-
ten verbaut sind, müssen vor der Entsorgung ent-
nommen und getrennt entsorgt werden. Lithiumbatte-
rien und Akkupacks aller Systeme sind nur im entla-
denen Zustand bei den Rücknahmestellen
abzugeben. Die Batterien sind immer durch abkleben
der Pole vor Kurzschlüssen zu sichern.
Jeder Endnutzer ist selbst für die Löschung perso-
nenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altge-
räten verantwortlich.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und
entsprechend gekennzeichneten Kunststof-
fen, die wiederverwertet werden können.
– Führen Sie diese Materialien der Wie-
derverwertung zu.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis