Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Gerät Im Überblick; Lieferumfang; Bedienung - Jamestown 660223 Originalbetriebsanleitung

Heißluft-grillanzünder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Grillanzuender_Elektro_660223.book Seite 5 Donnerstag, 14. November 2019 12:04 12
• Bei Beschädigung des Netzkabels umgehend
Netzstecker ziehen. Gerät nie mit beschädigtem
Netzkabel benutzen.
• Bei Nichtbenutzung muss immer der Netzstecker
gezogen sein.
• Vor Einstecken des Netzsteckers sicherstellen,
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
• Vor Ziehen des Netzsteckers immer Gerät aus-
schalten.
• Gerät beim Transport stromlos schalten.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
• Geben Sie niemals Zündflüssigkeit oder mit
Zündflüssigkeit getränkte Kohle auf heiße oder
warme Kohle nach.
• Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen
Spiritus, Benzin oder vergleichbare Flüssig-
keit verwenden!
• Während des Betriebs keine zusätzlichen Brand-
beschleuniger (flüssige Grillanzünder, Paste
etc.) verwenden.
• Das Gerät nach der Verwendung niemals unbe-
aufsichtigt lassen. Verletzungs- und Brandge-
fahr!
• Denken Sie daran, dass Asche und Glut vom
Grill oder dem Kamin bei Verwendung aufgewir-
belt werden kann.
• Nach der Entnahme aus dem Grill das Gerät
unbedingt auf einer nicht brennbaren und hitze-
resistenten Unterlage in der Halterung außerhalb
der Reichweite von Mensch und Tier aufbewah-
ren.
• Das Gerät nicht in feuchter Umgebung betreiben
oder feucht werden lassen.
• Nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
• Unsorgsamer Umgang mit dem Gerät bewirkt
erhöhte Brand- und Explosionsgefahr.
• Verbrennungsgefahr! Nicht die heiße Düse
berühren. Schutzhandschuhe tragen.
• Heißen Luftstrom nie auf Personen oder Tiere
richten.
• Gerät nie als Haartrockner oder zum Trocknen
von Kleidung verwenden.
• Die Lufteintrittsöffnungen nicht blockieren.
• Gerät vor der Aufbewahrung vollständig abküh-
len lassen. Die heiße Düse kann Schaden
anrichten und Brände verursachen.
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befinden, dür-
fen nicht entfernt oder abgedeckt werden. Nicht
mehr lesbare Hinweise am Gerät müssen umge-
hend ersetzt werden.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung
lesen und beachten.
Ihr Gerät im Überblick
► Übersicht – S. 3
1. Düse
2. Ein-Aus-Schalter
3. Handgriff
4. Lufteintrittsöffnungen
5. Ständer

Lieferumfang

• Gebrauchsanweisung
• Heißluft-Grillanzünder

Bedienung

GEFAHR! Explosions- und Verbren-
nungsgefahr! Während des Betriebs nie-
mals zusätzlichen Brandbeschleuniger
(Spiritus, Benzin, flüssigen Grillanzünder,
Grillanzünderpaste, etc.) verwenden.
GEFAHR! Brandgefahr! Den Anzünder
niemals direkt ins Feuer oder in die Glut hal-
ten!
WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Grill-
handschuhe und entsprechende Kleidung
tragen.
► Bedienung – S. 3
Vor dem Starten überprüfen!
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Das Gerät
darf nur in Betrieb genommen werden,
wenn keine Fehler gefunden werden. Ist ein
Teil defekt, muss es unbedingt vor dem
nächsten Gebrauch ersetzt werden.
– Überprüfen Sie den sicheren Zustand des Gerä-
tes:
– Überprüfen Sie, ob die Lufteintrittsöffnungen frei
von Blockierungen sind.
– Überprüfen Sie alle Teile auf festen Sitz.
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt: gebro-
chene Teile, Risse usw.
Grill entzünden
► S. 3, Punkt 1
– Legen Sie die Kohle oder Briketts pyramidenför-
mig auf die eine Seite des Grills.
– Schliessen Sie den Anzünder an das Elektronetz
an und halten Sie den Anzünder unter die Pyra-
mide, so dass das Ende des Anzünders die
Kohle berührt.
– Drücken Sie den Ein-Aus-Schalter (2) und halten
Sie den Anzünder ca. 2–3 Minuten in derselben
Position, bis eine Flamme sichtbar wird.
– Wenn die Kohle zu brennen beginnt, führen Sie
den Anzünder langsam 20-30 cm vom Feuer
weg.
– Halten Sie den Ein-Aus-Schalter gedrückt und
richten Sie den Anzünder weiterhin auf die selbe
Stelle der Kohle.
Hinweis: Abhängig von Menge und Quali-
tät der Kohle dauert es ungefähr 5–6 Minu-
ten, um eine grillfertige Glut zu bekommen.
Kamin entzünden
► S. 3, Punkt 2
– Stellen Sie die größten Holzscheite nach hinten
und die kleineren nach vorne.
– Verteilen Sie zerknülltes Papier zwischen den
kleineren Holzscheiten.
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis