Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Gerät Einschalten - Weinmann MEDUCORE Standard 2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Bedienung

6.1 Gerät einschalten
Voraussetzung
Das EKG-Kabel ist nicht mit dem Patienten verbunden.
Die Defibrillationselektroden oder die Paddles sind nicht mit
dem Patienten verbunden.
Ein vollgeladener Akku steckt im Gerät.
1. Ein-/Aus-Taste
Ein automatischer Selbsttest läuft, der nacheinander folgende
Punkte umfasst:
Alarmleuchte blinkt und Testton ertönt
Startbildschirm erscheint
Anzeige Schockbereitschaft leuchtet auf
Der Selbsttest ist erfolgreich, wenn alle Punkte erfüllt sind.
Dabei beachten:
Bedingung
Gerät ≥ 30 s ausgeschaltet
Gerät < 30 s ausgeschaltet und
vorher Patientenmesswerte ermittelt
oder Ereignis manuell gespeichert
EKG-Kabel und
Defibrillationselektroden/Paddles
sind beim Start des Selbsttests
bereits mit dem Patienten verbunden
2. Wenn ein oder mehrere Punkte nicht erfüllt sind: Gerät nicht in
Betrieb nehmen.
kurz drücken.
Geräteverhalten
Das Startmenü erscheint.
Das Gerät startet mit den
Voreinstellungen aus dem
Betreibermenü.
Das Gerät startet im zuvor aktiven
Modus und mit der
voreingestellten Startansicht.
Die Einstellungen im
Anwendermenü aus dem letzten
Einsatz bleiben erhalten.
Das Gerät ordnet die Einsatzdaten
dem letzten Einsatz zu.
Das Gerät überspringt den Test von
EKG-Modul und Defibrillationsmodul.
MEDUCORE Standard
6 Bedienung
2
DE
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis