Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ambiano GT-DFK3-02-CH Bedienungsanleitung Seite 17

Fritteuse mit edelstahl-applikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG!
steigende heiße Luft oder Öl-/Fettspritzer können Verbrennun-
gen verursachen.
9. Öffnen Sie den Deckel, indem Sie auf die Entriegelungstaste
10. Tauchen Sie vorsichtig und langsam den befüllten Frittierkorb in das Öl/Fett und
verschließen Sie sofort den Deckel.
Die Kontrollleuchte grün
gang startet erneut.
Kontrollieren Sie den Garvorgang durch das Sichtfenster
Wenn Sie den Frittiervorgang beenden wollen, drehen Sie den Temperaturreg-
9
gegen den Uhrzeigersinn auf MIN und drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter
ler
8
in Position O.
11. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
WARNUNG!
heiß! Heben Sie den Frittierkorb nur an den Frittierkorbgriffen
aus der Frittierwanne!
16
12. Öffnen Sie den Deckel und heben Sie vorsichtig den Frittierkorb an. Hängen Sie
den Korb an seinen dafür vorgesehenen Halterungen an den Rand des Gerätes,
so dass überschüssiges Fett abtropfen kann.
13. Nehmen Sie nach dem Abtropfen den Frittierkorb vorsichtig aus der Fritteuse.
14. Verschließen Sie den Deckel und lassen Sie das Öl/Fett vollständig abkühlen.
15. Legen Sie z. B. eine Schüssel mit Küchenpapier aus und geben Sie das Frittiergut
hinein.
16. Lassen Sie das Fett/Öl abkühlen, um heißes fl üssiges Fett/Öl nicht zu verschütten.
Verbrennungsgefahr! Beugen Sie sich niemals
über das Gerät wenn das Öl/Fett heiß ist. Die auf-
11
Verbrennungsgefahr! Fassen Sie niemals den
Frittierkorb nach dem Frittieren an. Dieser ist sehr
erlischt nach kurzer Zeit und der Aufheizvor-
Bedienung
7
drücken.
2
.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis