Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ambiano GT-DFK3-02-CH Bedienungsanleitung Seite 10

Fritteuse mit edelstahl-applikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
WARNUNG!
− Stellen Sie das Gerät auf einer gut zugänglichen, ebenen, trocke-
nen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Arbeitsfl äche
auf, um ein Verschütten der heißen Flüssigkeit zu vermeiden. Die
Arbeitsfl äche sollte unempfi ndlich gegen Fettspritzer sein.
− Stellen Sie das Gerät nicht an den Rand oder an die Kante der
Arbeitsfl äche.
− Stellen Sie das Gerät während des Betriebs nicht um. Warten
Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist.
− Anschlussleitung von Kindern fernhalten. Kinder könnten dar-
an ziehen und das heiße Öl/Fett verschütten.
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zur Überhitzung und zur Beschädi-
gung führen.
− Betreiben Sie das Gerät nie ohne Öl/Fett. Das Gerät kann überhitzen. Dabei kön-
nen die Heizwendel und die Anti-Haft-Beschichtung beschädigt werden und es
kann zur Rauchentwicklung kommen. Öffnen Sie in dem Fall die Fenster und lüf-
ten Sie den Raum gründlich.
− Füllen Sie nie mehr Öl/Fett als bis zur MAX-Markierung und nie weniger als bis zur
MIN-Markierung in die Frittierwanne ein. Achten Sie bei jedem Einschalten darauf,
dass genügend Öl/Fett vorhanden ist.
− Platzieren Sie das Gerät nicht unter einem Hängeschrank oder in eine Ecke. Ach-
ten Sie darauf, dass das Gerät nach oben hin frei steht.
− Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
− Legen Sie gegebenenfalls eine rutschfeste Unterlage unter die Gummifüße des
Gerätes, da Oberfl ächen mit den unterschiedlichsten Reinigungsmitteln behan-
delt werden und
14
Verletzungsgefahr! Bei Kontakt mit heißem Öl/
Fett kommt es zu schwersten Verbrennungen!
Beschädigungsgefahr!
manche der Inhaltsstoffe die Gummifüße angreifen und aufweichen können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis