Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Merkmale; Technische Daten; Sicherheitsvorrichtungen - IBEA VISION Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Rasentraktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5.1

Technische Daten:

Dimensionen (L x B x H) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2450 x 1079 x 1350
Schnittbreite
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102 cm
Schnitthöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .min 33 mm max 83 mm
Höchstgeschwindigkeit Vorwärtsgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .xxxxxx
Höchstgeschwindigkeit Rückwärtsgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . .xxxxx
D
D
Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .B&S 15,5 CV/IC
Übersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .hydrostatisch
Kapazität Auffangkorb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .240 Liter
Treibstofftank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9,5 Liter
Lenkradius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .min 0,15 m
Hinterachse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Steuerräder
Reifen: Vorderreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18x8,5-8
Hinterreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18x5,0-6
Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .vorne und hinten 0,9 bar
Kleine Vorderreifen, Schneidwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1,0 bar
Gewicht des Rasentraktors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .276 kg (komplett mit Treibstoff und Schneidgruppe)

5.2 - SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

Auf der Abbildung 5.2 sind die Stellen angegeben, wo
die Sicherheitsmikroschalter angebracht sind, die verhindern,
dass die Maschine läuft, wenn Sicherheitsbedingungen für
den normalen Gebrauch nicht mehr gegeben sind.
A) Mikroschalter für Bedienerpräsenz
B) Mikroschalter für Gaspedal vorwärts
C) Mikroschalter für Klingenankupplung
D) Mikroschalter für korrekte Position des Korbs
E) Mikroschalter für die Anzeige des heruntergelassenen
Sitzes.
5

- TECHNISCHE MERKMALE

Der Rasentraktor darf nur in Betrieb genommen werden, wenn
der Bediener korrekt auf dem Sitz Platz genommen hat
(und so den Mikroschalter einschaltet).
Dem Bediener ist es erlaubt, sich bei laufendem Motor nur
dann zu entfernen, wenn die Schneidmesser nicht eingesetzt
sind, die Kupplung im Leerlauf ist
heruntergelassen ist.
Möchte man den Rasenmäher vom Boden aus einschalten,
schalten sich die Klingen und (oder die PTO des Rasentraktors
ab).
Ein weiterer Mikroschalter kontrolliert die korrekte Stellung
des Auffangbehälters und verhindert den Lauf des Motors,
falls der Korb versehentliche geöffnet wird, wenn die Klingen
und das Drehrad für den Grasauswurf eingeschaltet sind.
46
und der Sitz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ib-vac15c4hVision ib-vac15c4h

Inhaltsverzeichnis