Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PLS 48 C1 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLS 48 C1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
ESTACIÓN DE SOLDADURA REGULABLE
STAZIONE DI SALDATURA PLS 48 C1
ESTACIÓN DE SOLDADURA
REGULABLE
Traducción del manual de instrucciones original
ESTAÇÃO DE SOLDADURA
REGULÁVEL
Tradução do manual de instruções original
REGELBARE LÖTSTATION
Originalbetriebsanleitung
IAN 270214
STAZIONE DI SALDATURA
Traduzione delle istruzioni d'uso originali
SOLDERING STATION
Translation of the original instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PLS 48 C1

  • Seite 2 Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell'apparecchio. Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho.
  • Seite 21 PLS 48 C1...
  • Seite 39 PLS 48 C1...
  • Seite 57 PLS 48 C1...
  • Seite 73 PLS 48 C1...
  • Seite 74 Importeur ........85 Original-Konformitätserklärung ....86 PLS 48 C1...
  • Seite 75: Einleitung

    REGELBARE LÖTSTATION PLS 48 C1 Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 76: Ausstattung

    Temperaturregler EIN- / AUS-Schalter Lötschwamm Lötspitze Spiralfeder Lieferumfang 1 Lötstation mit Feinlötkolben PLS 48 C1 inkl. 2 Standard-Lötspitzen (1 x vormontiert) 1 Lötzinn, ø 1,0 mm, 10 g 1 Lötzinn, ø 1,5 mm, 10 g 1 Lötschwamm 1 Bedienungsanleitung Technische Daten...
  • Seite 77: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwen- den Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektro- werkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. PLS 48 C1...
  • Seite 78: Sicherheit Von Personen

    Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter- wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem PLS 48 C1...
  • Seite 79 Vermeiden Sie den Kontakt der heißen Lötspitze mit den Kunst- stoffteilen der Multifunktionshalterung. Andernfalls kann es zu Beschädigungen am Gerät kommen. ■ Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker aus der Steckdose. ■ VORSICHT! VERGIFTUNGSGEFAHR! Halten Sie Dämpfe aus der Atemzone fern. PLS 48 C1...
  • Seite 80: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. c) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen. PLS 48 C1...
  • Seite 81: Service

    Bedienungsanleitung empfohlener Einsatzwerkzeuge oder anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten. Vor der Inbetriebnahme Spiralfeder montieren ♦ Stecken Sie den Bügel der Spiralfeder bis zum Anschlag in die dafür vorgesehene Aussparung der Lötstation (siehe Ausklappseite). PLS 48 C1...
  • Seite 82: Lötspitze Einsetzen / Wechseln

    Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter in die Position „I“. ♦ Drehen Sie den Temperaturregler auf 3 und warten Sie, bis das Gerät aufgeheizt ist. Lassen Sie dann etwas Lötzinn einem dünnen, zusammenhängenden Film auf der Lötspitze zerfließen. PLS 48 C1...
  • Seite 83: Inbetriebnahme

    Stufe 1 = ca. 100 °C – Aufwärmstufe und für Lote mit entsprechend niedriger Schmelztemperatur Stufe 2 = 200 °C Schmelzpunkt der häufigst verwendeten Weich- lote Stufe 3 = 300 °C Normalbetrieb, z.B. bei der Verwendung von bleifreiem Lötzinn PLS 48 C1...
  • Seite 84: Lötschwamm

    Die heiße Lötspitze darf niemals mit einem trockenen Lötschwamm in Berührung kommen. Andernfalls kann der Lötschwamm beschädigt werden. HINWEIS ► Der Lötschwamm dient zum Reinigen der Lötspitze. ► Feuchten Sie den Lötschwamm an, bevor Sie ihn benutzen. PLS 48 C1...
  • Seite 85: Löten

    Lassen Sie das Lot erstarren und vermeiden Sie Erschütterungen. HINWEIS ► Das Flussmittel ist entweder im Lot enthalten oder es wird separat angewendet. Informieren Sie sich beim Kauf über die Art der Anwendung und das geeignete Lötmittel. PLS 48 C1...
  • Seite 86: Wartung Und Reinigung

    Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Haus- müll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. PLS 48 C1...
  • Seite 87: Garantie

    Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müs- sen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kosten- pflichtig. PLS 48 C1...
  • Seite 88: Service

    Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 270214 Erreichbarkeit Hotline: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr (MEZ) Importeur KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com PLS 48 C1...
  • Seite 89: Original-Konformitätserklärung

    (2011 / 65 / EU) Angewandte harmonisierte Normen: EN 60335-2-45: 2002 / A2: 2012 EN 60335-1: 2012 / A11: 2014 EN 62233: 2008 EN 55014-1: 2006 / A2: 2011 EN 55014-2: 1997 / A2: 2008 EN 61000-3-2: 2014 EN 61000-3-3: 2013 PLS 48 C1...
  • Seite 90 Typbezeichnung der Maschine: Regelbare Lötstation PLS 48 C1 Herstellungsjahr: 06 - 2015 Seriennummer: IAN 270214 Bochum, 09.04.2015 Semi Uguzlu - Qualitätsmanager - Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung sind vorbe- halten. PLS 48 C1...
  • Seite 91 PLS 48 C1...

Inhaltsverzeichnis