Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtenkörper, Splitterschutzscheibe; Wartung; Tätigkeiten Bei Der Wartung Und Sicherheitstechnische Kontrolle - dr.mach Triaflex R96 Gebrauchsanweisung

Decke, wand, stativ
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triaflex R96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Triaflex R96
Decke, Wand, Stativ
2
Alc. ≤ ≤ ≤ ≤ 20 %
Eine Wartung und Überprüfung der Leuchte sollte spätestens alle zwei Jahre stattfinden.
Um das System über die Benutzungsdauer hinweg leichtgängig zu halten, empfehlen wir Ihnen, alle zwei
Jahre die Drehgelenke mit einem säurefreien Fett einzufetten.
Tätigkeiten bei der Wartung und sicherheitstechnische Kontrolle:
- Sichtprüfung
- Komplette Aufhängung überprüfen
- Falls erforderlich die Halogenlampen wechseln
- Schutzleiterwiderstandsmessung
- Ableitstrommessung
- Eventuell Isolationswiderstand messen
- Funktionsprüfung
- Elektrische Sicherheitsprüfung
- Luxmessung durchführen
- Prüfprotokoll ausfüllen
Achtung: Stellen Sie den Höhenanschlag des Federarmes auf die horizontale Position ein, bevor
Sie den Leuchtenkörper abnehmen.
59220001
3.2 Leuchtenkörper,
Splitterschutzscheibe
Der Leuchtenkörper 2 ist mit einer hochwertigen O-
berfläche versehen. Die Oberfläche der Leuchte kann
leicht durch feuchtes Abwischen mit einem üblichen
Reinigungsmittel sauber gehalten werden.
Die Splitterschutzscheiben 3 bestehen aus einem
hochwertigen Kunststoff. Bei der Reinigung ist Fol-
gendes zu beachten:
3
Die Splitterschutzscheiben 3 immer feucht abwi-
-
schen (nie trocken abwischen!).
Ausschließlich Desinfektionsmittel mit weniger
-
als 20% Alkohol nutzen.
Die Splitterschutzscheiben 3 nach der Reinigung mit
einem Antistatikum abwischen. Ein fusselfreies Tuch
benutzen.

4. Wartung

Ausgabe 08
Dr. Mach
Leuchten + Technik
06.02.2010 / Bak Seite 10/25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis