Seite 1
Operating Instructions Controller in field housing for two continuously measuring analogue level sensors VEGAMET 842 4 … 20 mA Document ID: 58865...
Symbols used Document ID This symbol on the front page of this instruction refers to the Docu- ment ID. By entering the Document ID on www.vega.com you will reach the document download. Information, note, tip: This symbol indicates helpful additional infor- mation and tips for successful work.
Fachpersonal durchgeführt werden. Bei Arbeiten am und mit dem Gerät ist immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung zu tragen. Appropriate use VEGAMET 842 is a universal controller for connection of two 4 … 20 mA sensors. You can find detailed information about the area of application in chapter "Product description".
Canadian Electrical Code. Safety instructions for Ex areas For Ex applications, only devices with corresponding Ex approval may be used. Observe the Ex-specific safety instructions. These are an integral part of the operating instructions and are enclosed with every device with Ex approval. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
The respective scope of delivery results from the order specification. Scope of this operating This operating instructions manual applies to the following instrument instructions versions: • Hardware version from 1.0.0 • Software version from 1.0.0 VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Serial number of the instrument • QR code for device documentation • Number code for Bluetooth access • Manufacturer information Dokumente und Software Gehen Sie auf "www.vega.com" und geben Sie im Suchfeld die Seri- ennummer Ihres Gerätes ein. Dort finden Sie folgendes zum Gerät: • Auftragsdaten • Dokumentation •...
4 … 20 mA sensors. With the VEGAMET 842 limit values can be safely monitored and relays, such as an overfill protection according to WHG, can be switched. The equipment includes functions for adjustment and pump control, which allow a wide range of individual adaptations. The VEGAMET 842 is suitable for all industrial sectors, including chemi- cals, building materials, water and waste water.
Protected against solar radiation • Avoiding mechanical shock and vibration • Storage and transport Storage and transport temperature see chapter "Supplement - temperature Technical data - Ambient conditions" • Relative humidity 20 … 85 % VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
The sun protection can be used for wall and pipe mounting. Rohrmontage-Set Das Rohrmontage-Set dient zur optimalen und sicheren Befestigung der Geräte bei horizontaler und vertikaler Montage an Rohren. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Ablagerungen ist. Zur Reinigung darf kein Hochdruck- reiniger verwendet werden. Mounting instructions Wall mounting Fix the mounting plate to the wall using the screws and dowels sup- plied as shown in the figure below. Make sure that the arrows on the mounting plate point upwards. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 13
(3.23") ø7 mm (0.28") ø13 mm (0.51") Fig. 3: Mounting plate for wall mounting VEGAMET 842 Rohrmontage Zur Rohrmontage ist das optional bestellbare Montagezubehör erforderlich. Dies besteht aus zwei Paar Montageklammern und vier Montageschrauben M6 x 100. Die Montageklammern werden gemäß nachfolgender Abbildung an der Montageplatte und dem Rohr angeschraubt.
Seite 14
Fig. 5: Mounting sun protection with pipe mounting VEGAMET 842 Sun shade Mounting plate 4 screws M6 x 100 Mounting brackets Pipe for diameter 29 … 60 mm (1.14" to 2.36") VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Kabelverschraubungen, NPT-Adapter und Blindstopfen müssen ein metrisches Gewinde M20 haben, um mit den Gewindeöffnungen der Metallplatte im Gehäuse kompatibel zu sein. Sensoreingang Betriebsart aktiv/passiv Über die Auswahl der Anschlussklemmen kann zwischen aktivem und passivem Betrieb des Sensoreingangs ausgewählt werden. With an ambient temperature ≥ 50 °C (122 °F) the connection cable should be suitable for an ambient temperature which is at least 20 °C (36 °F) higher. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Vierleiterausführung). Außerdem kann das VEGAMET 842 wie ein gewöhnliches Strommessgerät in einen vorhandenen Stromkreis eingeschleift werden. Note: Bei einem VEGAMET 842 in Ex-Ausführung ist der passive Eingang nicht vorhanden. Connecting Connection technology The voltage supply and inputs and outputs are connected via the spring-loaded terminals.
Fig. 7: Anschluss Eingang 1 für Zweileiter-/Vierleitersensor (aktiv/passiv) Aktiver Eingang mit Sensorversorgung für Zweileitersensor Passiver Eingang ohne Sensorversorgung für Vierleitersensor Zweileitersensor Vierleitersensor Spannungsversorgung für Vierleitersensor 2 mm-Buchsen zum Anschluss eines VEGACONNECT/HART-Handheld Passiver Eingang bei Ex-Ausführung nicht verfügbar VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Ausgangssignale werden auf Störung gesetzt, Hintergrund- beleuchtung des Displays leuchtet rot Danach werden die aktuellen Messwerte angezeigt und auf die Aus- gänge gegeben. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays wechselt auf weiß. Passiver Eingang bei Ex-Ausführung nicht verfügbar VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Er muss jedoch im Unterschied zum Bluetooth-Zugang- scode für jedes Entsperren neu eingegeben werden. Bei Benutzung der Bedien-App bzw. des DTM wird dann der gespeicherte Geräte- code dem Anwender zum Entsperren vorgeschlagen. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Bluetooth-Zugangscode als auch der Gerätecode zusätzlich in sei- nem Konto unter "PINs und Codes" gespeichert. Der Einsatz weiterer Bedientools wird dadurch sehr vereinfacht, da alle Bluetooth-Zu- gangs- und Gerätecodes bei Verbindung mit dem "myVEGA"-Konto automatisch synchronisiert werden. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Adjustment system Funktion Die integrierte Anzeige- und Bedieneinheit dient zur Messwer- tanzeige, Bedienung und Diagnose des VEGAMET 842. Anzeige und Bedienung erfolgen über vier Tasten und eine grafikfähige Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung. Bestimmte Einstellmöglichkeiten sind mit der integrierten Anzeige- und Bedieneinheit nicht oder nur eingeschränkt möglich, beispiels- weise die Einstellungen für die Durchflussmessung oder Pumpen-...
Menüpunktanzeige Die Menüpunkte werden entsprechend der folgenden Darstellung angezeigt: Max. adjustment Sensor value at 100% : 20.000 Actual measured sensor value : 19.970 Fig. 11: Menüpunktanzeige (Beispiel) Sensormesswert bei 100 % Aktueller Sensormesswert VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Integrationszeit zur Messwertberuhigung sind weitere gängige Einstellmöglichkeiten. Information: Beim Einsatz von PACTware und entsprechendem DTM oder der VEGA Tools-App können zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden, welche mit der integrierten Anzeige- und Bedieneinheit nicht VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Erweiterte Funktionen: Beinhaltet Einstellungen zum Störmel- derelais, Zugriffsschutz, Reset, … • Diagnose Beinhaltet Informationen zum Gerätetyp/-status, … 7.4.1 Measurement loop Das VEGAMET 842 ist zum Anschluss zweier voneinander unabhän- giger Sensoren ausgelegt. Somit können auch zwei voneinander un- abhängige Messungen durchgeführt werden. Weiterhin kann mittels einer dritten Messstelle die Differenz aus den beiden Eingangswerten berechnet werden.
Seite 25
Linearisierung oder Skalierung verwendet werden. Die Abgleicheinheit ist bei Verwendung der Anzeige- und Bedi- eneinheit immer "mA". Beim Einsatz von PACTware/DTM oder der VEGA Tools-App sind weitere Einheiten auswählbar. Falls diese aktiviert wurden, werden sie ebenfalls im Display angezeigt. Min.-Abgleich (leerer Behälter) Wenn Sie den aktuell gemessenen Füllstand als 0 %-Wert verwenden...
Seite 26
(only available when displaying a single measured value). Optionen - Helligkeit Im Menüpunkt "Anzeige - Optionen - Helligkeit" kann die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung eingestellt werden. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Die Geräteparameter können durch Eingabe eines Gerätecodes Zugriffsschutz - Schutz der Parametrierung vor unerwünschten oder unbeabsichtigten Änderungen geschützt werden. Bei aktiviertem Schutz der Parametrierung können die einzelnen Menüpunkte zwar angewählt und angezeigt, die Parameter jedoch nicht mehr geändert werden. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 28
Nach ca. 60 Minuten wird die Simulation automatisch beendet. Device-TAG You can assign an unambiguous name to VEGAMET 842 to the Device-TAG via DTM/VEGA Tools app. This function is recommended when several instruments are implemented and a good documenta- tion of larger systems is required.
Betriebssystem: iOS 8 oder neuer • Betriebssystem: Android 4.3 oder neuer • Bluetooth 4.0 LE oder neuer Laden Sie die VEGA Tools-App aus dem "Apple App Store", dem "Google Play Store" bzw. dem "Baidu Store" auf Ihr Smartphone oder Tablet. Verbindung herstellen Verbindung aufbauen Starten Sie die VEGA Tools-App und wählen Sie die Funktion "Inbe-...
Fig. 12: Beispiel einer App-Ansicht - Inbetriebnahme Abgleich Geben Sie die gewünschten Parameter ein und bestätigen Sie über die Tastatur oder das Editierfeld. Die Eingaben sind damit im Gerät aktiv. Um die Verbindung zu beenden, schließen Sie die App. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Verbindung aufbauen Wählen Sie im Projektbaum das gewünschte Gerät für die Online- Parametrierung aus. Beim ersten Verbindungsaufbau müssen sich Bedientool und Authentifizieren Steuergerät gegenseitig authentifizieren. Nach der ersten korrekten Authentifizierung erfolgt jede weitere Verbindung ohne erneute Au- thentifizierungsabfrage. Bluetooth-Zugangscode Geben Sie dann im nächsten Menüfenster zur Authentifizierung den eingeben 6-stelligen Bluetooth-Zugangscode ein: Sie finden den Code auf dem Informationsblatt "PINs und Codes" in der Geräteverpackung: VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
(DTM) nach dem FDT-Standard erforderlich. Die jeweils aktuelle PACTware-Version sowie alle verfügbaren DTMs sind in einer DTM Collection zusammengefasst. Weiterhin können die DTMs in andere Rahmenapplikationen nach FDT-Standard eingebunden werden. Fig. 13: Beispiel einer DTM-Ansicht - Abgleich VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
10 Applications and functions 10 Applications and functions Das Steuergerät beinhaltet bereits voreingestellte Anwendungen und Funktionen, die sehr einfach mittels einem Anwendungsassistent via PACTware/DTM oder der VEGA Tools-App eingestellt werden kön- nen. Folgende Anwendungen/Funktionen finden Sie hier beispielhaft beschrieben. • Füllstandmessung im Lagertank mit Überfüllsicherung/Trocken- laufschutz •...
Seite 34
Abgleich durchgeführt werden. Befüllen Sie für den Max.-Abgleich den Behälter bis zur gewünschten max. Füllhöhe und übernehmen Sie den aktuell gemessenen Wert. Ist dies nicht möglich, kann alternativ der entsprechende Stromwert eingegeben werden. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Pumpstationen erforderlich, um die Höhenunterschiede auszu- gleichen. Die Niveaumessung im Einlaufschacht dient zur wirtschaftli- chen Steuerung der Pumpen. Die intelligente Steuerung von bis zu vier Pumpen kann dabei durch das Steuergerät sehr einfach eingestellt werden. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Relais 3 ist der Pumpensteuerung zugewiesen und meldet Störung Relais ist frei bzw. nicht der Pumpensteuerung zugewiesen Inbetriebnahme Der Anwendungsassistent führt Sie durch die verschiedenen Konfigu- rationsmöglichkeiten und Optionen. Folgende Schritte werden hierbei durchlaufen: 1. Anwendung auswählen Wählen Sie unter den angebotenen Optionen die Anwendung "Pumpstation" aus. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Alle Relais mit aktivierter Pumpensteuerung werden abhängig von der bisherigen Betriebszeit ein- bzw. ausgeschaltet. Das Steuergerät wählt beim Erreichen eines Einschaltpunktes das Relais mit der kürzesten Betriebszeit und beim Erreichen eines Ausschaltpunktes das Relais mit der längsten Betriebszeit. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 38
Pumpen vor Überfüllung zu schützen. Im Normalfall (Schönwetter) reicht eine Pumpe mit kleiner Leistung (Schönwetterpumpe) aus, um das Niveau des Rückhaltebeckens auf einem sicheren Level (Hi-Lev- el) zu halten. Kommt es durch starke Regenfälle zu einem erhöhten VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 39
"Umschaltzeit" kann eine Zeit vorgegeben werden, nach der eine Zwangsumschaltung der Pumpe erfolgt. Welche Pumpe eingeschaltet wird, ist abhängig von der gewählten Pumpenbetriebsart. Sind bereits alle Pumpen eingeschaltet, bleibt die Pumpe auch weiterhin einge- schaltet. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 40
2 übertragen. Beim dritten Zyklus ist Pumpe 3 an der Reihe, danach wieder die Pumpe 1. Steigt der Füllstand bei starkem Zulauf trotz Be- trieb einer Pumpe weiter an, wird bei Überschreiten des 75 %-Schalt- VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 41
Ausschaltpunkt erreicht wird. Wenn das Niveau wieder steigt, kommt zunächst wieder die Schönwetterpumpe zum Einsatz. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere große Pumpen im Wech- selbetrieb zu verwenden. Der Algorithmus für den Wechsel wird durch die Pumpensteuerungsbetriebsart bestimmt. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 42
Leistung stark abgefallen sein. Diese Info kann zur Diagnose und zum Service herangezogen werden, um beispielweise zugesetzte Filter oder verschlissene Lager zu erkennen. Da in diesem Fall alle Pumpen abwechselnd im gleichen Bereich betrieben werden, müssen ihre Ein- und Ausschaltpunkte gleich VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Fig. 21: Example of a screen control VEGAMET 842 Radar sensor 1 Radar sensor 2 Screen Upstream water Tailwater Setup An application wizard guides you through the most common selection possibilities. Further application options are available on the corre- VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
In the last step, enter the relay switching points at which the pumps are to be switched. 10.4 Durchflussmessung Gerinne/Wehr Anwendung Abwasser und Regenwasser werden häufig in offenen Sam- melkanälen zur Kläranlage transportiert. Der Durchfluss wird an verschiedenen Stellen in den Sammelkanälen gemessen. Zur Durchflussmessung in offenen Gewässern muss eine Einschnürung bzw. ein genormtes Gerinne verwendet werden. Diese Einschnürung VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 45
Rechteckwehr breite Krone (ISO 3846) Durchflussformel Wenn von Ihrem Gerinne die Durchflussformel bekannt ist, sollten Sie diese Option wählen, da hier die Genauigkeit der Durchflussmessung am höchsten ist. • Durchflussformel: Q = k x h Herstellerdefinition Wenn Sie ein Parshall-Gerinne des Herstellers ISCO verwenden, muss diese Option ausgewählt werden. Hiermit erhalten Sie eine hohe Genauigkeit der Durchflussmessung bei gleichzeitig einfacher Konfiguration. • ISCO-Parshall-Flume VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
= max. Befüllung der max. Rinne; B = größte Einschnürung der Rinne Position Sensor Venturirinne Inbetriebnahme Ein Anwendungsassistent führt Sie durch die gängigsten Auswahl- möglichkeiten. Weitere Anwendungsoptionen sind auf den ent- sprechenden DTM-/App-Seiten verfügbar. Eine weiterführende VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
100 % ein. 7. Skalierung Geben Sie die Messgröße und Einheit (z. B. Durchfluss in m³/h) und die entsprechenden Skalierungswerte für 100 % und 0 % ein (z. B. 100 m³/h, 0 m³/h). 8. Summenzähler aktivieren/definieren Der Durchflusswert kann zusätzlich aufsummiert und als Durch- flussmenge angezeigt werden. Hierzu stehen zwei voneinander unabhängige Summenzähler zur Verfügung. Definieren Sie hierzu die Maßeinheit und das Anzeigeformat. Zusätzlich kann ein Wert für die Schleichmengenunterdrückung definiert werden. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
24 hour service hotline Should these measures not be successful, please call in urgent cases the VEGA service hotline under the phone no. +49 1805 858550. The hotline is also available outside normal working hours, seven days a week around the clock.
Gerät zur Reparatur einsenden Fehler F035 ROM: CRC-Fe- Gerät aus- und einschalten hler Reset durchführen ROM defekt Gerät zur Reparatur einsenden F036 RAM-Fehler Gerät aus- und einschalten Reset durchführen Gerät zur Reparatur einsenden VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 50
Alle Relais, die der Pumpensteuerung steuerung sind zugewiesen sind, müssen auf den Pumpen- mehrere Relais gleichen Störmode eingestellt werden steuerung: zugeordnet, die Störverhalten fe- nicht auf den hlerhaft gleichen Stör- mode eingestellt sind VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
• Attach the completed form and, if need be, also a safety data sheet outside on the packaging • Ask the agency serving you to get the address for the return ship- ment. You can find the agency on our homepage. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
12.2 Disposal The device is made of recyclable materials. For this reason, it should be disposed of by a specialist recycling company. Observe the ap- plicable national regulations. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Ziel, den betrieblichen Umweltschutz kontinui- erlich zu verbessern. Das Umweltmanagementsystem ist nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Helfen Sie uns, diesen Anforderungen zu entsprechen und beachten Sie die Umwelthinweise in den Kapiteln "Verpackung, Transport und Lagerung", "Entsorgen" dieser Betrieb- sanleitung. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Current limitation approx. 26 mA Detection line break ≤ 3.6 mA Detection shortcircuit ≥ 21 mA Adjustment range 4 … 20 mA sensor Ʋ Empty adjustment 2.4 … 21.6 mA Ʋ Full adjustment 2.4 … 21.6 mA VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 55
If inductive loads or stronger currents are switched through, the gold plating on the relay contact surface will be permanently damaged. The contact is then no longer suitable for switching low-level signal circuits. VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 56
Lager- und Transporttemperatur -40 … +80 °C (-40 … +176 °F) Elektrische Schutzmaßnahmen Schutzart IP66/IP67 nach IEC 60529, Type 4X nach UL 50 Einsatzhöhe über Meeresspiegel bis 5000 m (16404 ft) Überspannungskategorie (IEC 61010-1) II Schutzklasse Verschmutzungsgrad Depending on the local conditions VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 60
14 Supplement 160 mm (6.30") 11 mm 82 mm (0.43") (3.23") Fig. 25: Maße Montageplatte 142 mm (5.59") 82 mm ca. 141 mm (3.23") (5.55") 198 mm (7.80") Fig. 26: Maße Sonnenschutz VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Seite 61
14 Supplement 48...84 mm (1.89"...3.31") 20 mm 20 mm (0.79") (0.79") Fig. 27: Maße Klammern für Rohrmontage VEGAMET 842 • 4 … 20 mA...
Les lignes de produits VEGA sont globalement protégées par des droits de propriété intellec- tuelle. Pour plus d'informations, on pourra se référer au site www.vega.com. VEGA lineas de productos están protegidas por los derechos en el campo de la propiedad indus- trial. Para mayor información revise la pagina web www.vega.com.