Le bloc d´alimentation affiche, également lorsque l´appareil est arrêté, une
faible consommation de courant ; retirer, pour cette raison, le bloc d´ali-
mentation de la prise de courant quand vous voulez couper entièrement
l´appareil du secteur.
(25) Prise de raccordement à faible voltage « AC9V 500 mA »
Le connecteur à faible voltage du bloc d´alimentation fourni se branche sur cette prise.
(26) Bloc d´alimentation
Le bloc d´alimentation permet d´alimenter la table de mixage en énergie.
Installation de l´appareil
Veiller à une aération suffisante lors du montage sous pupitre
avec d´autres équipements.
Ne pas poser le produit sur des supports souples tels que tapis ou
lit, Ceux-ci empêchent la dissipation de la chaleur et peuvent
entraîner une surchauffe (risque d´incendie).
Pour fixer l´appareil, ne percer ni visser de vis supplémentaires
dans le boîtier de la table de mixage, afin de ne pas endommager
l'appareil.
Lors de l´installation de l´appareil, veiller à une position sûre et un
support stable, la chute de la table de mixage pourrait blesser des
personnes.
Lors de l´installation de l´appareil, veiller à ce que les câbles ne
soient pas écrasés ou endommagés par des arêtes vives.
Toujours poser les câbles de manière à ne pas trébucher dessus
ou y rester accroché. Risque de blessures.
Lors du choix de l'emplacement du montage, éviter toute exposi-
tion directe à la lumière directe et intense du soleil, aux vibrations,
à la poussière, à la chaleur, au froid et à l'humidité.
En outre, aucun appareil présentant des champs électriques ou
magnétiques puissants ne doit se trouver à proximité de la table
de mixage, celui-ci pouvant agir sur la table de mixage.
Il s´agit d´appareils tels que transformateurs, moteurs, téléphones
sans fil, appareils radio, ordinateurs etc.
58
Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke und Polituren bei
Möbeln ist nicht auszuschließen, dass die Gerätefüße sichtbare Rück-
stände auf den Möbeln hinterlassen könnten. Das Gerät sollte deshalb
nicht ohne geeigneten Schutz auf wertvolle Möbeloberflächen gestellt
werden.
Das Mischpult ist für den Einbau in ein Pult und als Tisch-Gerät geeignet. Zur Befe-
stigung bei der Pult-Montage dienen die 4 Befestigungslöcher in der oberen
Abdeckplatte.
Anschluss
Trennen Sie vor dem Anschluss das Mischpult und alle anderen
Geräte, die mit dem Mischpult verbunden werden sollen, von der
Netzspannung (Steckernetzteil oder Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen).
Benutzen Sie zum Anschluss der Cinchein- und -ausgänge nur
hierfür
geeignete
Anschluss des Mikrofoneingangs benutzen Sie bitte nur geeigne-
te Mikrofonkabel. Bei Verwendung anderer Kabel können Störun-
gen auftreten.
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur
Beschädigung des Gerätes führen können, dürfen an die Cinch-
Eingänge des Mischpultes nur Wiedergabegeräte mit einem Cin-
chausgang angeschlossen werden. An die Cinch- Ausgänge des
Mischpultes dürfen nur Geräte mit ebensolchen Eingängen ange-
schlossen werden.
Beachten Sie hierzu auch die Anschlusswerte im Kapitel "Techni-
schen Daten".
Anschluss der Eingänge
Für alle Cinch-Eingänge gilt:
Die weiße Cinchbuchse des Mischpults ist der Eingang für den linken Kanal.
Die rote Cinchbuchse des Mischpults ist der Eingang für den rechten Kanal.
Eingänge LINE1 (21) und LINE2 (23)
Es stehen zwei LINE Eingänge zur Verfügung. An diese Stereo-Cinch-Eingänge kön-
nen Sie Ihren Tuner, Ihren CD-Player, Ihren MP3 Player, etc. anschließen.
Die LINE Eingänge sind nicht für Plattenspieler geeignet.
abgeschirmte
Cinchleitungen.
Für
den
15