Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Spezielle Sicherheitshinweise; Probelauf - Krone EasyCut serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyCut serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

10
Wartung
10.1

Spezielle Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Bei Reparatur-, Wartungs-, Reinigungsarbeiten oder technischen Eingriffen an der
Maschine können Antriebselemente in Bewegung geraten. Dadurch können Personen
verletzt oder getötet werden.
Den Motor des Traktors abstellen, den Zündschlüssel abziehen und mitführen.
Den Traktor gegen unvorhergesehene Inbetriebnahme und Wegrollen sichern.
Abwarten, bis alle Maschinenteile zum Stillstand gekommen und vollständig abgekühlt sind.
Arbeiten am Scheibenmäher nur in Arbeitsstellung ausführen.
GEFAHR! – Bei unregelmäßiger Kontrolle der Messerklingen und Haltebolzen
Auswirkung: Lebensgefahr, Verletzungen oder Schäden an der Maschine.
Mähwerke vor jeder Inbetriebnahme auf beschädigte, fehlende oder verschlissene Messer,
Haltebolzen, Blattfedern und Messerteller bzw. Messertrommel überprüfen, gegebenenfalls
ersetzen!
Fehlende und beschädigte Messer nur satzweise erneuern, damit keine Unwucht entsteht!
Niemals ungleich abgenutzte Messer an einer Trommel/Teller montieren!
Bei jedem Messerwechsel auch Befestigungsteile kontrollieren, ggf. austauschen!
10.1.1

Probelauf

GEFAHR! – Testen der Maschine nach Reparatur-, Wartungs- Reinigungsarbeiten oder
technischen Eingriffen.
Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen
Mähwerk muss sich in Arbeitsstellung befinden
Antriebe erst einschalten, wenn das Mähwerk auf den Boden aufliegt und wenn
sichergestellt ist, dass sich keine Personen, Tiere oder Gegenstände im Gefahrenbereich
aufhalten.
Probelauf der Maschine nur vom Fahrersitz aus starten.
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easycut 280Easycut 320

Inhaltsverzeichnis