Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Horizontale Mehrstufige Pumpen; Übersetzung Der Originalanleitung - E-Tech EH 3 Betriebs- Und Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Übersetzung der Originalanleitung
1 EINLEITUNG UND SICHERHEIT
Das vorliegende Handbuch beinhaltet grundlegende Anweisungen, die bei Installation,
Einsatz und Wartung berücksichtigt werden müssen.
Das Handbuch muss vom zuständigen Monteur und vom gesamten Fachpersonal,
das vom Installationsverantwortlichen mit der Überwachung des Betriebs beauftragt
wird, unbedingt zu Rate gezogen werden. Außerdem muss das Handbuch jederzeit am
Einsatzort der Pumpe verfügbar sein.
1.1 Identifikation der codierten Anweisungen des Handbuchs
ACHTUNG: Allgemeine Gefahr. Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsnormen
kann Personenschäden verursachen.
ACHTUNG: Elektrische Gefahr. Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsnormen
kann
einen
elektrischen
Personenschäden oder tödliche Folgen verursachen.
ACHTUNG: Heiße Oberfläche. Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsnormen
kann Personenschäden verursachen.
Gefahren, die aus der Nichteinhaltung der Sicherheitsnormen entstehen
Die Nichteinhaltung der Sicherheitsnormen kann Personen- und Sachschäden sowie
u.U. eine Umweltverschmutzung verursachen.
Weiterhin kann die Missachtung der Sicherheitsnormen den vollständigen Verlust des
Garantieanspruchs mit sich bringen.
Um nur einige Beispiele zu nennen, kann die Nichteinhaltung der genannten Normen
folgende Auswirkungen haben:
eine Störung der wichtigsten Funktionen des Geräts oder der Installation,
eine Beeinträchtigung der Wartungsarbeiten,
Personenschäden elektrischen oder mechanischen Ursprungs.
1.1 Allgemeines
Diese Pumpe wurde unter Einhaltung aller geltenden Normen mit den neuesten,
modernsten Techniken realisiert und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen.
Dieses Handbuch wird Ihnen beim Verständnis ihrer Arbeitsweise und ihrer
Einsatzmöglichkeiten behilflich sein.
Das Betriebshandbuch enthält wichtige Empfehlungen, die für einen korrekten,
wirtschaftlichen Betrieb notwendig sind.
Zur Sicherstellung von Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und zur Vermeidung von
Unfallgefahren, die aus einem unsachgemäßen Einsatz entstehen, müssen diese
Empfehlungen unbedingt befolgt werden. Die Pumpe darf nicht außerhalb der
Grenzwerte betrieben werden, die in den technischen Spezifikationen angegeben sind.
Die Hinweise zu Art, Dichte, Temperatur und Durchsatz der gepumpten Flüssigkeit,
Drehgeschwindigkeit und -richtung, Druck, Motorleistung sowie alle sonstigen
Anweisungen in diesem Handbuch oder in der Dokumentation, die dem Vertrag
beigefügt ist, müssen unbedingt berücksichtigt werden.
Auf dem Datenschild sind das Modell, die wichtigsten Betriebsspezifikationen und die
Seriennummer angegeben. Es ist wichtig, diese Daten bei Anforderung von Reparaturen
und Kundendienst oder bei Ersatzteilanfragen anzugeben.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle direkte oder indirekte
Personen- oder Sachschäden, die infolge der Nichtbeachtung der Vorschriften
der zugehörigen Bedienungsanleitung entstehen, insbesondere der Installations-,
Bedienungs- und Wartungshinweise der Elektropumpe, oder aber infolge ihres
Einsatzes unter anderen als den im Datenschild angegebenen Bedingungen.
Im Falle eines falschen oder unsachgemäßen Einsatzes des Produktes oder im Falle
von Nachlässigkeit kommt es zu einem definitiven Verfall des Garantieanspruchs.
ACHTUNG: Dieses Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit
eingeschränkten körperlichen, geistigen oder Wahrnehmungsfähigkeiten oder
von Personen ohne Erfahrung und entsprechende Kenntnisse eingesetzt
werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder entsprechend eingewiesen.
ACHTUNG: Kinder dürfen das Gerät nicht einsetzen, und sie dürfen weder mit
der Pumpe noch in deren unmittelbarer Nähe spielen.
ACHTUNG: Für alle herkömmlichen Installationsarbeiten, Inbetriebnahme und
Betrieb des Gerätes ist das Abnehmen der Schutzeinrichtungen (Abdeckung
Motorgebläse) nicht notwendig.
EG-Konformitätserklärung
Gemäß Anhang II.A der Richtlinie 2006/42/EG
Franklin Electric s.r.l., Via Asolo, 7 - 36031 - Dueville - Vicenza - Italia
dass die folgende Maschine:
PUMPE MODELL: EH
SERIENNUMMER: (SIEHE KLEBESCHILD LETZTE SEITE UND PUMPENSCHILD)
mit den nachfolgenden Richtlinien übereinstimmt:
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG;
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG;
Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG.
Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG, VERORDNUNG (EG) 640/2009
(MOTOR 3~, 50 Hz, PN ≥ 0,75 kW 50 Hz), falls als IE2 oder IE3 klassifiziert,
sowie mit folgenden technischen Normen:
EN 809:2009
EN 60335-1:2013, EN 60335-2-41:2005
EN 62233:2005
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007
EN 60034-30-1:2014
Die zur Zusammenstellung der technischen Dokumentation berechtigte Person ist:
Franklin Electric s.r.l., Via Asolo, 7 - 36031 Dueville – VI - Dueville, 01/03/2015
Riccardo Fornasa
Director of Engineering - R&D
16
DE
Schlag
und
damit
verbundene

HORIZONTALE MEHRSTUFIGE PUMPEN

2 VORABKONTROLLE
2.1 Anlieferung und Verpackung
Die Pumpen werden in ihrer Originalverpackung geliefert, in der sie bis zum Zeitpunkt
der Installation verbleiben müssen. Prüfen Sie das Äußere der Verpackung auf
Beschädigungen. Falls das Produkt beschädigt ist, informieren Sie unverzüglich
den Vertragshändler. Die Pumpe darf keinen vermeidbaren Stößen oder Kollisionen
ausgesetzt werden.
2.2 Inhalt der Verpackung
Im Inneren der Verpackung befindet sich neben der Elektropumpe auch deren Betriebs-
und Installationshandbuch.
3 LAGERUNG UND HANDHABUNG
3.1 Lagerung:
Lagertemperatur: -5°C bis +40°C.
schwere
Die Elektropumpe muss an einem überdachten und trockenen Ort aufbewahrt werden,
fern von Wärmequellen und vor Schmutz und Vibrationen geschützt.
3.2 Handhabung:
ACHTUNG:
Beachten
Quetschgefahr. Die Pumpe ist u.U. schwer, verwenden Sie geeignete
Hebemethoden und tragen Sie immer Ihre persönliche Schutzausrüstung.
Bevor Sie das Produkt handhaben, prüfen Sie sein Gewicht, um die geeigneten
Hebegeräte auszumachen: dieser Wert ist auf dem Datenschild der Pumpe angegeben.
Zur Handhabung der Pumpe können zwei verschiedene Methoden verwendet werden:
1) Sofern vorhanden, nehmen Sie den Deckel ab und bringen Sie eine für das Gewicht
geeignete Ringschraube an. Achtung: der Schwerpunkt ist im Verhältnis zur
Ringschraube verschoben (siehe Abb. 1-C).
2) Positionieren Sie die Hebegurte wie in (Abb. 1-A) und (Abb. 1-B) gezeigt.
Nehmen Sie die Pumpe aus der Verpackung und prüfen Sie sie auf Unversehrtheit.
Prüfen Sie außerdem, ob die Angaben auf dem Schild mit den gewünschten Daten
übereinstimmen. Im Falle von Anomalien setzen Sie sich bitte unverzüglich mit dem
Lieferanten in Verbindung und geben Sie die Art des Defekts an.
4 ALLGEMEINE DATEN
4.1 Allgemeine Beschreibung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine einteilige, nicht selbstansaugende
mehrstufige Pumpe in horizontaler Ausführung, die mit einem Elektromotor kombiniert
wird. Die Pumpe ist zur Förderung von Kalt- oder Warmwasser geeignet. Die Metallteile,
die mit der Flüssigkeit in Berührung kommen, sind in rostfreiem Edelstahl ausgeführt.
Identifikationsnummer der Pumpe
/
EH 15
03
I
015
T
Sachgemäßer Einsatz
Die Pumpe ist für folgende Anwendungen geeignet:
• Zivile oder industrielle Wasserverteilungsanlagen,
• Bewässerung,
• Wasseraufbereitung,
• Waschanlagen,
• Klimaanlagen (Heizung und Kühlung).
Unsachgemäßer Einsatz
Für folgende Anwendungen ist die Pumpe nicht geeignet:
• das Pumpen von Flüssigkeiten, die nicht mit den Konstruktionsmaterialien kompatibel
sind,
• das Pumpen gefährlicher Flüssigkeiten (z.B. giftige, explosive, entzündliche oder
korrosive Flüssigkeiten),
• das Pumpen von Flüssigkeiten, die zum menschlichen Verzehr bestimmt sind, mit
Ausnahme von Wasser (z.B. Wein oder Milch),
• das Pumpen von Flüssigkeiten, die abrasive Stoffe, Feststoffe oder Fasern enthalten,
• einen Betrieb außerhalb der Nennwerte des im Datenschild angegebenen
Durchsatzes.
Beispiele für unsachgemäße Installationen:
• Umgebungen mit explosiven oder korrosiven Bedingungen,
• Installationen im Freien ohne Schutz vor Witterungseinflüssen (z.B. Sonne, Regen,
hohe Temperaturen oder Frost).
ACHTUNG: Verwenden Sie diese Pumpe auf keinen Fall für entzündliche oder
explosive Flüssigkeiten. Der unsachgemäße Einsatz kann zu Gefahrensituationen
führen und Personen- und Sachschäden verursachen. Außerdem führt der
unsachgemäße Einsatz des Produkts zum Verfall des Garantieanspruchs.
Sonderanwendungen
Bitte wenden Sie sich in folgenden Fällen an den Vertriebs- und Kundendienst:
Sie
die
geltenden
Unfallschutzvorschriften.
5 E1
IE2
Leer (Standardversion); A (Kabel mit Stecker);
S (ohne Kondenswasserauslass-Deckel)
Leer (Standardversion); D (Halterungsscheibe für Dichtung mit Stift)
Pumpenmaterial: I (AISI304); N (AISI316)
Wirkungsgrad des Motors
Leer (Standard); P (passiviert)
Art der mechanischen Dichtung
Frequenz: 5 (50Hz); 6 (60Hz)
M (einphasig); T (dreiphasig)
Motorleistung (kW x 10)
Stufenzahl
Nenndurchsatz in m³/h
Pumpenmodell

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eh 5Eh 9Eh 15Eh 20

Inhaltsverzeichnis