Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienelement; Bedienelement; Technische Eigenschaften Der Steuereinheit - Stove STP Serie Gebrauchsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4

BEDIENELEMENT

4.1
FUNKTIONSPRINZIP
Über die Steuereinheit können die Vorrichtungen
des Zentralheizungsherdes und einige externe an
die Heizungsanlage angeschlossene Einrichtungen
6
kontrolliert werden. Grundsätzlich wird über sie
die Wassertemperatur im Heizkessel ermittelt und
4
6
7
2
4
6
7
5
2
4
8
7
5
2
8
5
8
L6
L5
L6
Abb. 27 - Bedienelement der Steuereinheit.
L5
L6
L1
L2
TASTE
L3
L5
L4
L6
L1
L2
Ein/Aus
L3
L5
L4
6
Temperatur senken
4
7
2
5
Temperatur erhöhen
8
Anzeige Temperatureinstellungen
Warmwassertemperatur
L6
L1
L2
L3
L5
L4
4.2

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DER STEUEREINHEIT

Bedingung
Stromversorgung
Temperaturfühler
Schaltkontakte
Angewandte Normen
Tabelle 2 – Technische Eigenschaften der Steuereinheit
L1
L2
L3
L4
L1
L2
L3
L4
FUNKTION
230 Vac ± 10% ~50 Hz; Sicherung T3, 15 A
Sensor NTC 10K@25°; Funktionslimit 50°C/130°C Santoprene-Kabe-
Messgrenze: 0-99°C Präzision: ± 1°C
Schaltleistung: 5 A 250 Vac
EN 60730-1 50081-1 EN 60730-1 50081-2
bei Erreichen der vorprogrammierten Temperatu-
ren die entsprechenden, an den Heizkessel ange-
schlossenen Vorrichtungen zu- oder abgeschaltet.
Des Weiteren führt sie einige zusätzliche Sicher-
heits- und Kontrollfunktionen aus.
LED
ANZEIGE
L1
T>A01 - Pumpe in Betrieb
L2
T>A02 - Ventilanschlüsse ON gespeist
L3
T>A03 - Aux-Anschlüsse ON eingeschaltet
L4
T>A05 - Serv-Anschlüsse ON gespeist
L5
Steuereinheit - Standby
L6
Wasserstandsmelder
73
FUNKTION

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Stp sf serie