Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xoro hsd 8410 Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GLOSSAR
RGB
engl. Red Green Blue. Übertragungs- und Anzeigeart von Videosignalen getrennt nach
den im TV-Bereich üblichen Einzelfarben rot, grün und blau. Als Verbindung zum TV-
Gerät bietet RGB eine ähnlich gute Qualität wie YUV.
S/PDIF
S/PDIF (Sony/Philips Digital Interface) ist ein Standard-Übertragungsformat für
Audiodateien. S/PDIF ermöglicht die Übertragung von Audiodaten aus einer Datei in eine
andere, ohne hierzu eine Konvertierung in ein analoges Format durchführen zu müssen,
worunter die Signalqualität leiden würde.
S-Video
Übertragungsart für Videosignale, bei der Helligkeits- und Farbinformationen voneinander
getrennt übertragen werden. Der S-Video-Port ist an dem vierpoligen Hosiden-Anschluss
zu erkennen.
SECAM
Französisches Farbfernsehsystem, das ausserhalb Frankreichs auch in einigen Staaten
Osteuropas verwendet wird. Bildfrequenz wie bei PAL: 50 Hz, 625 Zeilen.
Seitenverhältnis: 4:3 und 16:9
"Vollbildformat" ("Full Frame") bezieht sich auf Inhalte, die für die Darstellung auf TVs mit
einem Seitenverhältnis von 4:3 entwickelt wurden. "Breitbildformat" ("Widescreen")
bezieht sich auf Inhalte, die für die Darstellung auf Bildschirmen mit einem
Seitenverhältnis von 16:9 (wie z. B. Breitbild-Fernsehgeräte) entwickelt wurden. Werden
Inhalte im Breitbildformat auf einem 4:3-Bildschirm angezeigt, so erscheinen im
entstehenden Leerraum am oberen und unteren Bildrand schwarze Streifen.
Super Video CD (SVCD)
SVCD steht für "Super VideoCD". SVCDs sind den VCDs sehr ähnlich; sie fassen (auf
650- bzw. 700-MB-CDs) etwa 35 bis 60 Minuten sehr hochwertige Videodaten sowie bis
zu 2 Stereo-Tonspuren und 4 wählbare Untertitel. SVCDs können auf allen Xoro DVD-
Playern abgespielt werden.
Video CD(VCD)
VCD steht für "Video Compact Disc". VCDs bauen auf dem CD-Format auf und enthalten
Bewegtbilder mit Ton. Eine VCD fasst bis zu 74 bzw. 80 Minuten (650- bzw. 700-MB-CDs)
Video mit Stereosound. Zur Speicherung der Video- und Audiodaten verwenden VCDs
einen Komprimierungsstandard namens MPEG. VCDs können auf allen Xoro DVD-
Playern abgespielt werden.
YPbPr(1/2)
siehe YUV
YUV
Videosignal, bei dem in der Signalübertragung Farb- und Helligkeitsinformationen getrennt
werden. Ähnlich der RGB Übertragungstechnik werden die Signale über 3 Cinch-
Leitungen übertragen. Wird auch als Komponenten-Signal bezeichnet. Über YUV erhält
man die bei analogen Videosignalen bestmögliche Signalübertragung.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis