Operation for other supported formats..................12 SETUP ............................13-14 Structure of the Setup...................... 13-14 • TROUBLESHOOTING……………………………………………………………………………………...15 Packungsinhalt HSD 2200 DVD-Player Fernbedienung mit Batterien Anleitung Warranty card Wichtige Sicherheitshinweise Öffnen Sie das Gerät nicht und versuchen Sie nicht, es zu verändern.
SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitsvorkehrungen LESEN SIE DIESES HANDBUCH VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTES VOLL- STÄNDIG DURCH. BEWAHREN SIE ES ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF. ACHTUNG: Dieses Symbol warnt den Benutzer, dass am Gerät Netzspannung anliegt und die Gefahr eines Stromschlages besteht. ACHTUNG: Dieses Symbol macht den Benutzer auf wichtige Funktionen und Wartungsanweisun- gen in diesem Handbuch aufmerksam.
Zubehör Fernbedienung Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf den Infrarotsen- sor des Players und drücken Sie die gewünschte Tas- te. Der maximale Abstand sollte nicht mehr als 6 Me- ter und der maximale Winkel nicht mehr als etwa 30° Grad in beiden Richtungen betragen. Hinweise zur Fernbedienung •...
Basisanschlüsse Anschluss an Fernsehgerät 1. Stellen Sie sicher, dass der Stromschalter dieses Players und der anzuschließenden Geräte ausgeschaltet ist, bevor Sie mit dem Anschließen beginnen. 2. Lesen Sie die Anweisungen durch, bevor Sie andere Geräte anschließen. 3. Achten Sie beim Anschließen von Audio- und Video-Kabeln auf die Farbmarkierungen. 4.
Basisanschlüsse Anschluss an Fernsehgerät mit SCART-Anschluss Das Scartkabel (oder EURO-AV-Kabel) dient der gleichzeitigen Übertragung von Ton und Bild. Schließen Sie das eine Ende des Scartkabels an den Anschluss SCART auf der Rück- seite des DVD-Players an. Das andere Ende schließen Sie an den entsprechenden Scar- tanschluss Ihres TV-Geräts an.
Bedienhinweise Vor der Wiedergabe einer Disc Die Sprache für die Bildschirmtexte ist auf Englisch voreingestellt. Bitte sehen Sie dazu auch den Ab- schnitt „Setup“. Viele Funktionen können Sie über die Fernbedienung nutzen. Identische Taste auf der Fernbedienung und dem Gerät selbst aktivieren die gleichen Funktionen. Vorbereitungen Schalten Sie Ihr TV-Gerät ein und wählen Sie als Eingangskanal „AV“.
Seite 9
BEDIENHINWEISE Nutzung der DVD-Funktionen Langsame Wiedergabe vorwärts/rückwärts—Tasten SLOWR/SLOWF (28) Über die Tasten SLOW R/F auf der Fernbedienung können Sie während die Wiedergabe die langsame Wiedergabe vorwärts/rückwärts in folgenden Geschwindigkeitsschritten aktivieren: 1/2, 1/4, 1/6 und 1/8. Um die Wiedergabe mit Normalgeschwindigkeit fortzusetzen, drücken Sie die Taste noch einmal oder nutzen die Taste PLAY auf der Fernbedienung oder dem Gerät.
Seite 10
BEDIENHINWEISE Nutzung der DVD-Funktionen Wiedergabemenü aufrufen—Taste RETURN (10) Wenn Sie die Wiedergabe von WMA,- MP3-, JPEG– und MPEG4-Discs zunächst stoppen, können Sie über die Taste RETURN das aktuelle Wiedergabemenü aufrufen. Kamerawinkel—Taste ANGLE (3) Durch wiederholtes Drücken der Taste ANGLE während der Wiedergabe einer DVD-Disc können Sie die verschiedenen Aufnahmewinkel aufrufen, wenn diese Funktion von der Disc unterstützt wird.
Seite 11
OPERATION Nutzung der DVD-Funktionen Titelinformationen—Taste TITLE (6) Bei Video-DVD-Discs können Sie während der Wiedergabe über die Taste TITLE eine Titelliste (abhängig von der eingelegten Disc) auf dem TV-Bildschirm aufrufen. Wählen Sie dann den gewünschten Titel mit den Richtungstasten oder Zifferntasten aus und starten Sie die Wiedergabe über die Taste OK. Wenn Sie die Taste TITLE während der Wiedergabe drücken, werden 9 kleine Bilder des aktuellen Ordners im Diashow-Modus angezeigt.
Das USB Speichermedium wird in folgender Weise aktiviert: Stoppen Sie die Wiedergabe von Disc komplett mit der STOP Taste (16). Schließen Sie den USB Flash Speicher an dem USB Anschluß des HSD 2200 mit der richtigen Orientierung an. Betätigen Sie die DVD/USB Taste (18).
Das Setup-Menü Einstellungen Nach Eingabe der Ersteinstellungen verläuft der Betrieb des DVD-Players immer gemäß diesen Einstel- lungen. Dies gilt insbesondere für die DVD-Wiedergabe. Die Einstellungen werden auch dann gespei- chert, wenn der DVD-Player ausgeschaltet wird. Die voreingestellte Spracheinstellung ist Englisch. Sie können aber eine andere gewünschte Sprache auswählen.
Das Setup-Menü Die Struktur des SETUP-Menüs Aspect Ratio TV Format 4:3 16:9 TV Format 16:9 Fill Aus den vielen Ansichts-Modi können Original Sie den gewünschten aussuchen. View Mode Auto fit Pan scan NTSC TV-System NTSC TV-System PAL TV SYSTEM Video Multi TV-System automatisch nach Disk CVBS...
Fehlerbehebung Bitte beachten Sie die folgende Liste zur Behebung möglicher Probleme, bevor Sie den Kundenservice kontaktieren. Technischer Kundenservice von Xoro/MAS: Tel.: 040/77 11 09 17, Internet: www.xoro.de/ Symptom Mögliche Ursache Lösung Kein Strom Netzstecker nicht eingesteckt. Netzstecker in die Netzsteckdose einstecken.
Seite 59
XORO by MAS Elektronic AG Blohmstrasse 16/20 21079 Hamburg Germany Tel: + 49(040) 77 11 09 17 Fax: + 49(040) 77 11 09 33 xoro@mas.de www.xoro.de...