Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombiwerkzeug Anbauen; Schneidgarnitur - Stihl HT-KM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-KM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
3
1
3
Klemmschrauben (3) bis zur Anlage
N
eindrehen
1
Getriebe (1) so ausrichten, dass der
N
Kettenraddeckel genau senkrecht
steht und der Zapfen (Pfeil) am
Schaftende nach oben zeigt
Klemmschrauben (3) nach
N
folgendem Schema anziehen:
linke Schraube nur leicht anziehen
rechte Schraube nur leicht anziehen
linke Schraube fest anziehen
rechte Schraube fest anziehen
10

KombiWerkzeug anbauen

2
1
Zapfen (1) am Schaft bis zum
N
Anschlag in die Nut (2) in der
Kupplungsmuffe schieben
3
4
Richtig eingeschoben muss die rote
Linie (3 = Pfeilspitze) mit der
Kupplungsmuffe bündig sein.
Knebelschraube (4) fest anziehen
N
KombiWerkzeug abbauen
Schaft in umgekehrter Reihenfolge
N
abnehmen

Schneidgarnitur

Sägekette, Führungsschiene und
Kettenrad bilden die Schneidgarnitur.
Die im Lieferumfang enthaltene
Schneidgarnitur ist optimal auf den
Hoch-Entaster abgestimmt.
1
a
Teilung (t) der Sägekette (1), des
Kettenrades und des Umlenksterns
der Rollomatic Führungsschiene
müssen übereinstimmen
Treibglieddicke (2) der
Sägekette (1) muss auf die
Nutbreite der Führungsschiene (3)
abgestimmt sein
Bei Paarung von Komponenten, die
nicht zueinander passen, kann die
Schneidgarnitur bereits nach kurzer
Betriebszeit irreparabel beschädigt
werden.
2
3
HT-KM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis