Startstrom
Vorteile
> 100 % (Hot-
-
Start)
-
-
I (A)
150
100
Beispiel für einen Startstrom > 100 % (Hot-Start)
Funktionsweise
Während der eingestellten Hotstrom-Zeit (Hti) wird der Schweißstrom I
Strom HCU erhöht.
Die Einstellung der verfügbaren Parameter ist im Abschnitt „Setup-Menü" ab Seite
schrieben.
Startstrom
Ein Startstrom < 100 % (Soft-Start) ist für basische Elektroden geeignet. Die Zündung er-
< 100 %
folgt mit niedrigem Schweißstrom. Sobald der Lichtbogen stabil ist, steigt der Schweiß-
(Soft-Start)
strom kontinuierlich bis zum eingestellten Schweißstrom-Sollwert.
I (A)
90A
30A
Beispiel für einen Startstrom < 100 % (Soft-Start)
Verbesserung der Zündeigenschaften, auch bei Elektroden mit schlechten Zündei-
genschaften
Besseres Aufschmelzen des Grund-Werkstoffes in der Startphase, dadurch weniger
Kaltstellen
Weitgehende Vermeidung von Schlacken-Einschlüssen
Hti
HCU
I
1
0,5
1
(1)
(2)
Legende:
Hti
Hot-current time = Hotstrom-Zeit,
0-2 s,
Werkseinstellung 0,5 s
HCU
Hot-start-current = Hotstart-Strom,
0-200 %,
Werkseinstellung 150 %
I
1
t (s)
Hauptstrom = eingestellter Schweißstrom
1,5
Vorteile:
-
Verbesserung der Zündeigenschaften
bei Elektroden, die bei niedrigem
Schweißstrom zünden
-
Weitgehende Vermeidung von Schla-
cken-Einschlüssen
(3)
-
Reduktion von Schweißspritzern
(1)
Startstrom HCU
(2)
Startstrom-Zeit Hti
(3)
Hauptstrom I
Die Einstellung von Startstrom und Start-
strom-Zeit erfolgt im Setup-Menü ab Seite
t (s)
77.
auf den Hotstart-
1
77
be-
1
61