ASV101
Ansteuermodul für Kolbenverdichter
3 Sicherheitshinweise
Schreibkonventionen
VORSICHT!
•
Die beschriebenen Gefährdung vermeiden: Sonst hat sie leichte oder mittlere Körperverletzung
oder Sachschäden zur Folge.
Vorsicht!
WARNUNG!
•
Die beschriebene Gefährdung vermeiden: Sonst besteht Gefährdung durch elektrische Span-
nung, die möglicherweise Tod oder schwere Körperverletzung zur Folge hat.
Warnung!
Zu Ihrer Sicherheit
Für eine sichere Bedienung und um Personen- und Geräteschäden durch Fehlbedienung zu vermeiden, lesen Sie diese
Anleitung, machen Sie sich mit dem Gerät vertraut und setzen Sie alle Sicherheitshinweise auf dem Produkt und in dieser
Anleitung sowie die Sicherheitsrichtlinie der Firma Wurm GmbH & Co. KG Elektronische Systeme um. Halten Sie zum
schnellen Nachschlagen diese Anleitung griffbereit und geben Sie diese bei Produktverkauf mit dem Gerät weiter.
Bei unsachgemäßer und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt die Firma Wurm GmbH & Co. KG Elektroni-
sche Systeme keine Haftung.
Zielgruppe
Bestimmungsgemäß
verwenden
WARNUNG! LEBENSGEFAHR DURCH STROMSCHLAG UND/ODER BRAND!
•
Schalten Sie beim Montieren, Verdrahten und Demontieren die gesamte Anlage spannungsfrei!
Sonst kann bei ausgeschalteter Steuerspannung eine Netzspannung anliegen!
Warnung!
•
Verdrahten Sie das Gerät nur, wenn Sie eine Elektro-Fachkraft sind!
•
Verwenden Sie für alle Arbeiten ausschließlich fachgerechtes Werkzeug!
•
Überprüfen Sie nach dem Anschließen die gesamte Verdrahtung!
•
Beachten Sie die maximalen Belastungen für alle Anschlüsse!
•
Setzen Sie das Gerät nie Feuchtigkeit aus, wie z. B. durch Kondenswasserbildung oder Reini-
gungsmittel!
•
Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb, wenn es Fehlfunktionen oder Schäden aufweist, die das
sichere Betreiben gefährden!
•
Öffnen Sie das Gerät nicht!
•
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst! Schicken Sie es bei Bedarf mit einer genauen Fehlerbe-
schreibung zur Reparatur ein!
Software-Revision und Gültigkeit der Dokumentation
Softwareversion
V1.0.0 - 2018-01
Alle nicht aufgeführten Softwareversionen sind Sonderlösungen für einzelne Projekte und nicht im Detail in dieser Beschreibung doku-
mentiert. Dieses Dokument verliert automatisch mit dem Erscheinen einer neuen technischen Beschreibung seine Gültigkeit.
Hersteller: Wurm GmbH & Co. KG Elektronische Systeme, Morsbachtalstraße 30, D-42857 Remscheid
Weitere Hinweise finden Sie auf der Internetseite
2
Diese Anleitung richtet sich an die Fachkraft „Service-Techniker".
Das ASV101 ist ein Modul zur Ansteuerung von Leistungsregulierungen von Kolbenverdich-
tern.
Stand der Dokumentation
www.wurm.de
Technische Änderungen vorbehalten
ASV101_V1.0.0_PI_2018-01_DE.fm