Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Frontansicht
Hauptmodul für 2 Verbundanlagen
Merkmale
▪ Anschluss von maximal 8 Feldmodulen
▪ Bis zu 16 Verdichter regelbar (abhängig vom Verdichtertyp, Feldmodultyp und der Betriebsart)
▪ Verdichterregelung nach COP
▪ Regelkreise je Verbund:
- Saugdruckregelung
- Verflüssigerregelung
- Regelung elektronischer Expansionsventile
▪ Regelverfahren der Verbundanlagen:
- Standard-Stufenschaltwerk mit Grundlastwechsel
- Verdichterregelung mit Frequenzumformer
- Frigotaktplus
▪ Hardware mit Hochleistungscontroller und großen internen Speicher für komplexe Regel- und
Managementaufgaben
▪ Busanschlüsse für Patchkabel
▪ Integrierte Relais-Ausgänge
▪ Befestigung im Modulrahmen oder Einzelmontage ohne Rahmen möglich
▪ 4-zeiliges, blau beleuchtetes Klartextdisplay mit 8-Tasten-Bedienfeld
▪ Mehrsprachige Menüführung (DE/EN/FR/NL)
▪ Einfache Inbetriebnahme durch Parametrierung der Anlagen mit Voreinstellungen aus
Expertendatenbank
▪ Verbindung zum Wurm-System über CAN-Bus-Anschluss und Frigodata XP
HVV-G3_PI_2012-04_DE
Technische Änderungen vorbehalten
HVV-G3
Produktinformation
Seite 1 von 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WURM HVV-G3

  • Seite 1 ▪ Befestigung im Modulrahmen oder Einzelmontage ohne Rahmen möglich ▪ 4-zeiliges, blau beleuchtetes Klartextdisplay mit 8-Tasten-Bedienfeld ▪ Mehrsprachige Menüführung (DE/EN/FR/NL) ▪ Einfache Inbetriebnahme durch Parametrierung der Anlagen mit Voreinstellungen aus Expertendatenbank ▪ Verbindung zum Wurm-System über CAN-Bus-Anschluss und Frigodata XP HVV-G3_PI_2012-04_DE Technische Änderungen vorbehalten Seite 1 von 4...
  • Seite 2 Alle eventuell nicht aufgeführten Softwareversionen sind Sonderlösungen für einzelne Projekte und nicht im Detail in dieser Beschreibung dokumentiert. Dieses Dokument verliert automatisch mit dem Erscheinen einer neuen technischen Beschreibung seine Gültigkeit. Hersteller: Wurm GmbH & Co. KG Elektronische Systeme. Weitere Hinweise finden Sie auf der Internetseite www.wurm.de Seite 2 von 4 Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3 HVV-G3 Produktinformation Schaltbild Montieren WARNUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag!  Schalten Sie beim Montieren die gesamte Anlage spannungsfrei! Sonst kann auch bei ausgeschalteter Steuerspannung eine Fremdspannung anliegen. Montage in den Einbaurahmen MGR130/140 Schieben Sie das Gerät bis zum Anschlag in den Einbaurahmen ein, bis es zwischen den Federklemmen einrastet.
  • Seite 4 HVV-G3 Produktinformation Einbauausschnitt für Einzelmontage Verdrahtung und Freischaltung mehrerer Hauptmodule Technische Daten Versorgungsspannung 230V~, +10% / -15%, 50Hz., max. 13VA 4-zeiliges Textdisplay mit Hintergrundbeleuchtung 4 x gelbe LED Menüauswahl 1 x rote LED bei Störung blinkend Anzeigen 1 x gelbe LED für Betriebszustand Kommunikationsbus 1 x gelbe LED für Betriebszustand Feldbus...