Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Maintenance And Cleaning Wartung Und Reinigung; Allgemeine Pflege - OHAUS Frontier FC5513 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Frontier FC5513:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99
DE-18
A-1
5
6
5.

WARTUNG

5.1

Maintenance and cleaning Wartung und Reinigung

5.1.1

Allgemeine Pflege

Die Wartung der Zentrifuge ist darauf beschränkt, den Rotor, die Rotorkammer und die Rotorzubehörteile sauber zu
halten sowie die Rotoreinsatzschrauben eines Ausschwenkrotors (falls vorhanden) regelmäßig zu schmieren.
Schmiermittel, die Molycote und Graphit enthalten, sind nicht zugelassen.
Achten Sie vor allem auf die eloxierten Aluminiumteile. Sogar der leichteste Schaden kann zu einem Bruch der
Rotoren führen.
Für den Fall, dass Rotoren, Behälter oder Röhrchengestelle mit korrosiven Substanzen in Kontakt stehen, müssen
die betroffenen Stellen sorgfältig gereinigt werden.
Korrosive Substanzen sind zum Beispiel: Alkalien, Basen, Seifenlösungen, Alkaliamine, konzentrierte Säuren,
Lösungen, die Schwermetalle enthalten, wasserfreie, chlorhaltige Lösungsmittel, Salzlösungen, z.B. Salzwasser,
Phenol, halogenierte Kohlenwasserstoffe.
Reinigung - Einheiten, Rotoren, Zubehörteile
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor Sie mit irgendwelchen
Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten beginnen. Schütten Sie keine Flüssigkeiten in das Innere des
Gehäuses.
Sprühen Sie kein Desinfektionsmittel auf das Gerät.
Eine gründliche Reinigung erfüllt nicht nur seinen Zweck hinsichtlich der Hygiene, sondern vermeidet auch
Korrosion aufgrund von Verschmutzung.
Um eine Beschädigung von eloxierten Teilen wie z.B. Rotoren, Reduktionsplatten, usw. zu vermeiden,
benutzen Sie nur pH-neutrale Reinigungsmittel mit einem pH-Wert von 6-8 zur Reinigung. Basische
Reinigungsmittel (pH-Wert > 8) dürfen nicht benutzt werden.
Stellen Sie nach der Reinigung sicher, dass alle Teile gründlich getrocknet sind, entweder per Hand oder in
einer Heißluftkammer (max. Temperatur + 50° C).
Es ist erforderlich, die eloxierten Aluminiumteile regelmäßig mit einem Korrosionsschutz-Öl zu beziehen, um
ihre Lebensdauer zu erhöhen und die Korrosionsanfälligkeit zu reduzieren.
Aufgrund von Feuchtigkeit oder nicht hermetisch verriegelten Proben können sich Kondensate bilden. Das
Kondensat muss von der Rotorkammer regelmäßig mit einem weichen Tuch entfernt werden.
Das Wartungsverfahren muss alle 10 bis 15 Durchläufe oder mindestens einmal pro Woche wiederholt
werden.
-
Schließen Sie die Einheit an die Stromversorgung an, nachdem die Ausrüstung vollkommen trocken ist.
A-2
Abbildung. 34
TM
Frontier
Zentrifuge FC5513
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis