Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beladen Von Winkligen Rotoren; Beladen Und Überladen Der Rotoren; Entfernung Des Rotors - OHAUS Frontier FC5513 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Frontier FC5513:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99
DE-6
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich, dass die Befestigungsschraube vor jedem Lauf ordnungsgemäß installiert ist.
(Siehe Abbildung 9)
Die Zentrifuge darf nicht mit Rotoren oder Behälter betrieben werden, die Anzeichen auf Korrosion
oder mechanischen Beschädigungen aufweisen.
Betreiben Sie die Zentrifuge nicht mit extrem korrosiven Substanzen, die den Rotor, die Buckets und
Materialien beschädigen könnten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller!
3.1.2

Beladen von winkligen Rotoren

Rotoren müssen symmetrisch und mit gleichem Gewicht geladen werden (Siehe Abbildung unten). Dieser Adapter
kann nur mit den entsprechenden Gefäßen beladen werden. Die Gewichtsdifferenzen zwischen gefüllten Gefäßen
sollten so gering wie möglich gehalten werden. Daher empfehlen wir, die mit einer Waage auszutarieren. Dies
reduziert die Abnutzung des Antriebs und den akustischen Betriebslärm
Die Maximallast pro Loch wird auf dem Rotor angegeben.
Abbildung.12 FALSCH
3.1.3
Beladen und Überladen der Rotoren
Alle zugelassenen Rotoren werden mit ihrer Höchstgeschwindigkeit und dem maximalen Füllgewicht in "Tabelle 2
Zulässiges Nettogewicht" (siehe ANHANG) aufgeführt.
Die für einen Rotor zulässige Höchstbelastung, die vom Hersteller bestimmt wird, sowie die Höchstgeschwindigkeit
für diesen Rotor (siehe Etikett am Rotor) darf nicht überschritten werden. Die Flüssigkeiten, mit denen die Rotoren
beladen werden, sollten eine maximale homogene Dichte von 1,2 g/ml oder weniger haben, wenn der Rotor mit
maximaler Geschwindigkeit läuft.
Um Flüssigkeiten mit einer höheren Dichte zu drehen, muss die Geschwindigkeit nach folgender Formel reduziert
werden:
Reduzierte Geschwindigkeit n
Beispiel:
1,2
n
= √
red
1,7
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller!
3.1.4

Entfernung des Rotors

Lösen Sie die Rotor-Befestigungsmutter vollständig (über den Steifpunkt schrauben) und heben Sie den Rotor
vertikal aus der Zentrifuge heraus. (Siehe Abbildung 10 und 11).
Der Netzschalter befindet sich auf der Rückseite der Zentrifuge (siehe Abbildung 14).
1,2
= √
red
ℎ����ℎ���� ��������������
x 4.000 = 3.360 rpm
Abbildung.13 KORREKT (12 Reagenzgläser)
x max. Geschwindigkeit (n
TM
Frontier
Zentrifuge FC5513
) des Rotorsr
max

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis