Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzierung Von Anschlaggewichten Im Modus Pos; Platzierung Von Klebegewichten Im Modus Pos - Nussbaum BM 10-2 Bedienungsanleitung

Wuchtmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.7
Platzierung von Anschlaggewichten im Mo-
dus POS
Im Modus POS (Einstellung siehe Kapitel 5.1) werden die
Anschlaggewichte IMMER per Hand auf der 12 Uhr Posi-
tion angebracht.
Ablauf:
LINKE AUSGLEICHSPOSITION
Die Position für das Ausgleichsgewicht befi ndet sich auf
„12-Uhr", angezeigt durch LED 2.
Anschlaggewicht mittels Gewichtehammer anbringen.
RECHTE AUSGLEICHSPOSITION
Die Position für das Ausgleichsgewicht befi ndet sich auf
„12-Uhr"", angezeigt durch LED 2.
Anschlaggewicht mittels Gewichtehammer anbringen.
5.8
Platzierung von Klebegewichten im Modus
POS
Bei den Programmen mit Klebegewichten (Programm,
D, E,) gibt es für die Gewichteebene links der Nabe die
Möglichkeit die zuvor angemessenen Positionen wieder
zu fi nden und die Klebegewichte mit Hilfe des Tastarm
exakt zu positionieren.
Ist das RAD so positioniert, dass die Ausgleichsposition
auf der 12 Uhr Position steht (mittlere LED der Anzeige
Radposition leuchtet) und der Tastarm wird aus der Ru-
helage bewegt wird automatisch in den Modus „Ge-
wichte mit dem Tastarm platzieren" geschaltet.
Ablauf:
LINKE AUSGLEICHSPOSITION
Die Position für das Ausgleichsgewicht befi ndet sich auf
„12-Uhr"", angezeigt durch LED 2.
Klebegewicht auf der Spitze des Tastarm positionieren
und die Klebefolie abziehen. Bei Klebegewichten aus
Stahl wird das Klebegewicht über den Magneten auf
der Spitze des Tastarm festgehalten
Den Innenabtastarm aus der Ruhelage heraus nach
rechts ziehen.
Die Anzeige wechselt von der Gewichteanzeige in die
Abstandsanzeige zum Klebegewicht.
Die linke Anzeige zeigt den Wert der Unwucht und die
rechte Seite den Abstand des Messarms bis zur ursprüng-
lich angemessenen Position.
Anzeige:
1 689 979 917N
27.10.2011
Bei Erreichen der Position wird dies mit einer 0 angezeigt.
Wird der Arm über den Punkt für das Ausgleichsgewicht
hinaus bewegt, wird dies mit einem Minuszeichen in der
Anzeige kenntlich gemacht.
Die Anzeige der Ausgleichsgewichteposition bezieht
sich auf den Mittelpunkt des Ausgleichsgewichtes.
Das Klebegewicht mit dem Tastarm an die Felge drü-
cken. Nach dem Zurücklegen des Arms springt die An-
zeige automatisch in die Gewichteanzeige zurück.
RECHTE AUSGLEICHSPOSITION
Die Position für das Ausgleichsgewicht befi ndet sich auf
„12-Uhr"", angezeigt durch LED 2.
Klebegewicht auf der Spitze des Tastarm positionieren
und die Klebefolie abziehen. Bei Stahlgewichten wird
das Klebegewicht über den Magneten auf der Spitze
des Tastarm festgehalten.
Den Innenabtastarm aus der Ruhelage heraus nach
rechts ziehen.
Die Anzeige wechselt von der Gewichteanzeige in die
Abstandsanzeige zum Klebegewicht.
Die rechte Anzeige zeigt den Wert der Unwucht und die
linke Seite den Abstand des Messarms bis zur ursprüng-
lich angemessenen Position.
Anzeige:
Bei Erreichen der Position wird dies mit einer 0 angezeigt.
Wird der Arm über den Punkt für das Ausgleichsgewicht
hinaus bewegt, wird dies mit einem Minuszeichen in der
Anzeige kenntlich gemacht.
Die Anzeige der Ausgleichsgewichteposition bezieht
sich auf den Mittelpunkt des Ausgleichsgewichtes.
Das Klebegewicht mit dem Tastarm an die Felge drü-
cken
Nach dem Zurücklegen des Arms springt die Anzeige
automatisch in die Gewichteanzeige zurück.
Splitten Hinterspeichenplazierung
Siehe Gebrauchsanweisung Kapitel 9.
Matchen Unwuchtoptimierung
Siehe Gebrauchsanweisung Kapitel 10.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm 11Bm 20-2Bm 30-2Bm 40-2Bm 50-2

Inhaltsverzeichnis