Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rad Abspannen; Nulllauf Bei Quickspan; Kalibrierlauf Bei Quickspan - Nussbaum BM 10-2 Bedienungsanleitung

Wuchtmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ken Hand das Rad in Position halten und mit der rechten
Hand das Verschlussstück des Spannmittels, nur an dem
Griffring haltend, auf die Welle schieben.
Verschlussstück aufschieben.
Sobald man mit dem Verschlussstück an der Welle auf
einen Widerstand stößt, gleitet der Griffring nach vorne
und das Verschlussstück lässt sich bis an die Felge schie-
ben.
Verschlussstück bündig mit Felge
Nach dem Loslassen des Verschlussstückes geht der Grif-
fring wieder in die Ausgangsposition zurück und arretiert
das Verschlussstück auf der Welle in einer der Nuten.
Nach Betätigen des Fußtasters wird das Spannmittel ge-
schlossen. Die Nutenwelle wird angezogen und spannt
das Rad gegen den Flansch.
Der Wuchtgang kann nun gestartet werden.
7.4.2

Rad abspannen

Über den Fußtaster wird die Schnellspannvorrichtung
geöffnet. Mit der linken Hand das Rad im Felgeninne-
ren festhalten. Das Verschlussstück am Griffring halten
und über den ersten Widerstand nach außen abziehen.
Das Verschlussstück lässt sich jetzt über die Rasterungen
32
entfernen und das Rad kann von der Welle genommen
werden.
7.4.3

Nulllauf bei Quickspan

Im Gegensatz zur Wuchtmaschine mit Standardspann-
mittel wird bei der Ausführung mit Quickspan das Ver-
schlussstück beim Nulllauf auf der Maschine belassen.
Die Spannachse wird ausgefahren und das Verschluss-
stück bis auf die 2. Rasterung von links aufgeschoben
und verriegelt.
7.4.4

Kalibrierlauf bei Quickspan

Wie beim Nulllauf wird auch beim Kalibrierlauf das Ver-
schlussstück auf der Maschine belassen.
Die Spannachse wird ausgefahren und das Verschluss-
stück bis auf die 2. Raterungvon links aufgeschoben und
verriegelt. Der Kalibrierlauf wird wie bei der Standard-
maschine durchgeführt.
036
037
27.10.2011
1 689 979 917N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm 11Bm 20-2Bm 30-2Bm 40-2Bm 50-2

Inhaltsverzeichnis