Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannvorrichtungen; Mittenzentrierspannmittel (Lieferumfang); Aufspannen Des Rades; Universalspannmittel (Sonderzubehör) - Nussbaum BM 10-2 Bedienungsanleitung

Wuchtmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anzeige:
Klebegewichte manuell auf 12 Uhr Position
anbringen
Klebegewichte mit dem Tastarm anbringen
(nur möglich bei ALU 2 und ALU 3)
F13:
Einstellung Haltebremse (nur 30-2 / 40-2 / 50-2)
Die Ebene in der die Haltebremse das Rad zum Anbrin-
gen der Gewichte zuerst festhält ist individuell einstell-
bar.
Option 1: Haltebremse aktiv linke Ausgleichsebene
Option 2: Haltebremse aktiv rechte Ausgleichsebene
Option 3: Haltebremse deaktiviert
Ablauf:
Über die Taste 12 in den Funktionsbereich wechseln, mit
+/- Tasten (4/5), (6/7) oder (8/9) Funktion 13 anwählen
und mit ENTER aktivieren.
Es wird die momentane Einstellung angezeigt.
Über die +/- Tasten (4/5), (6/7) oder (8/9) wird zwischen
den Einstellungen umgeschaltet.
Anzeige:
Haltebremse aktiviert für erste Position LINKS
Haltebremse aktiviert für erste Position RECHTS
Haltebremse deaktiviert
30
7

Spannvorrichtungen

Entsprechend sind die Spann- und Zentriermittel für das
Wuchten auszuwählen.
7.1

Mittenzentrierspannmittel (Lieferumfang)

Für alle anderen PKW-Felgen mit Durchgangsbohrung
kann das mitgelieferte Mittenzentrierspannmittel ver-
wendet werden. Im Lieferumfang enthalten sind 3 Zen-
trierkonen für Felgen mit Zentrierbohrungen von 42 bis
111 mm.
Für Geländerfahrzeuge und Leicht-LKW mit größeren
Zentrierbohrungen stehen in unserem Zubehörpro-
gramm entsprechende Konen zur Verfügung die auf
dem Standardspannmittel verwendet werden können.
Weitere Spezialzentriermittel können sie aus unseren Zu-
behörlisten entnehmen.
Nur bei der Montage des Mittenzentrierspannmittels ist
darauf zu achten, dass der rote Punkt auf der Welle und
das Gewinde für das Kalibriergewicht im Flansch der Mit-
tenzentriervorrichtung in einer Linie auf "12 Uhr" stehen!
7.1.1

Aufspannen des Rades

Entsprechend dem Rad, bzw. des Mittenlochdurch-
messers, den passenden Konus auswählen und auf den
Schaft des Spannmittels aufsetzten.
Das Rad auf die Welle aufsetzen, soweit möglich nach
links,
Richtung Anlagefl ansch ziehen und mit der linken Hand
senkrecht halten. Mit der rechten Hand die Schnells-
pannmutter aufsetzten und anziehen.
7.2
Universalspannmittel (Sonderzubehör)
nicht geeignet für BM 50-2
27.10.2011
1 689 979 917N
021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm 11Bm 20-2Bm 30-2Bm 40-2Bm 50-2

Inhaltsverzeichnis